Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
zagend 1
zagenden 1
zagten 3
zahl 20
zahlreich 1
zahlreiche 10
zahlreichen 7
Frequenz    [«  »]
20 versuch
20 voll
20 wichtigkeit
20 zahl
20 zweitenmal
19 alten
19 anfang
Friedrich von Schiller
Geschichte des 30jährigen Kriegs

IntraText - Konkordanzen

zahl

   Theil, Buch
1 1, 1| und wenn sie über diese Zahl noch neue erbauen lassen 2 1, 1| In diesen Ländern war die Zahl der Protestanten überwiegend, 3 1, 2| katholische die überlegene Zahl für sich hatte und von der 4 1, 2| verstärkt, der seinigen an Zahl weit überlegen war, so wendete 5 1, 2| und Officierspatente ohne Zahl, ein königlicher Staat des 6 1, 2| Feuer verzehrt; die ganze Zahl der Getödteten wird auf 7 2, 3| dadurch zu gewinnen, die Zahl seiner öffentlichen Feinde 8 2, 3| noch weit größer war die Zahl der Verwundeten, und unter 9 2, 3| Oberösterreich, vierzigtausend an der Zahl, in drei verschiedenen Schlachten, 10 2, 4| nicht verschmäht hatte, die Zahl seiner Anhänger zu vermehren. 11 2, 4| er, überwältigt von der Zahl und von zehn Stichen durchbohrt, 12 2, 4| vermehrte auch Wallenstein die Zahl ihrer Opfer. Durch Mönchsintriguen 13 2, 5| Bewohner hingingen, die Zahl jener Mordbrennerheere zu 14 2, 5| gegen sie; und je größer die Zahl seiner Feinde wurde, über 15 2, 5| seine Geschäftigkeit, die Zahl der letztern zu vermehren. 16 2, 5| losgelassen wurde und die Zahl ihrer Feinde in dieser Zeit 17 2, 5| einer Genugtuung ankam, die Zahl seiner Eroberungen zu vermehren, 18 2, 5| fünfundzwanzigtausend an der Zahl, bis an die Donau in die 19 2, 5| die, sechstausend an der Zahl, den Paß zu vertheidigen 20 2, 5| Kaiserlichen die größere Zahl für sich hatten und beide


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License