Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] verließen 7 verlöre 2 verlöschte 1 verlor 20 verloren 69 verlorene 1 verlorenen 3 | Frequenz [« »] 20 ueberrest 20 unglücklichen 20 unterthan 20 verlor 20 versuch 20 voll 20 wichtigkeit | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen verlor |
Theil, Buch
1 1, 1| fortdauern, oder der Friede verlor seine Kraft. Mit dem Schwerte 2 1, 1| Erbländer nach dem andern verlor, wurde die Kaiserwürde nicht 3 1, 1| ihres Vergehens. Die Stadt verlor ihre Privilegien und wurde 4 1, 1| schon im zwölften Jahre verlor, so übergab ihn die Erzherzogin 5 1, 2| einen Platz nach dem andern verlor, sah er seinen Bundesgenossen 6 1, 2| Eidam die böhmische Krone verlor, erwachte aus seiner Fühllosigkeit, 7 1, 2| festen Plätze an der Elbe, verlor sie aber bald wieder an 8 1, 2| protestantischen Fürsten und verlor keinen Augenblick, den allgemeinen 9 2, 3| Adolphs zu trotzen.~Der König verlor nunmehr keine Zeit, seine 10 2, 3| den Krieg fortzusetzen, so verlor er augenscheinlich, wenn 11 2, 3| Magdeburgs zürnende Manen. In ihm verlor die Armee des Kaisers und 12 2, 3| schwärmende Einbildungskraft verlor sich in unbegrenzten Entwürfen, 13 2, 3| in Achtung zu setzen, so verlor der Herzog von Friedland 14 2, 4| zweifeln, der keinen Augenblick verlor, die jetzt gemachte merkwürdige 15 2, 4| allem Scheine der Willkür verlor er doch nie den Grundsatz 16 2, 4| Opfer. Durch Mönchsintriguen verlor er zu Regensburg den Commandostab 17 2, 4| durch mönchische Künste verlor er vielleicht, was mehr 18 2, 5| die Reinheit der Sitten verlor sich, Treu und Glaube verfiel, 19 2, 5| Wittenweier angegriffen, verlor er sein ganzes Corps, bis 20 2, 5| fruchtlosen Unterhandlung verlor man die Zeit für einen thätigen