Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] hofe 32 hofes 7 hoffe 2 hoffen 20 hoffnung 61 hoffnungen 30 hoffte 19 | Frequenz [« »] 20 größten 20 gründe 20 höchste 20 hoffen 20 italien 20 kann 20 kriegsmacht | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen hoffen |
Theil, Buch
1 1, 1| Landstände zu bringen, nun erst hoffen, ein williges Ohr und schnelle 2 1, 1| evangelischen Ständen wenig Beistand hoffen konnten. Kein deutsches 3 1, 1| folgte. Aber er konnte nicht hoffen, den Krieg in Böhmen einzuschließen. 4 1, 1| unter den Protestanten zu hoffen. Sie erwählten also den 5 1, 2| aufrichtige Versöhnung mehr hoffen zu können. Nur indem man 6 1, 2| Religionseifer des bayerischen zu hoffen. Endlich wurde, durch Uebertragung 7 1, 2| leichter zu überwältigen hoffen. Furcht vor Einmischung 8 1, 2| unterliegende Freiheit Rettung zu hoffen hatte, der einzige zugleich, 9 1, 2| von seinen Reichsständen hoffen ließ. In Deutschland war 10 1, 2| vorteilhaftes Lager bezogen, wo er hoffen konnte, zu keiner Schlacht 11 1, 2| Deutschland eroberte? Konnte er hoffen, den Kaiser mehr zu bedrängen, 12 1, 2| zernichten. Gustav Adolph konnte hoffen, alle diese mißvergnügten 13 2, 3| er kein besseres Loos zu hoffen, als seine beiden Amtsbrüder, 14 2, 3| keinen langen Widerstand hoffen. In dieser schrecklichen 15 2, 3| Arme allein noch Rettung zu hoffen sei; aber der geleistete 16 2, 3| gegründet war? Wie konnte er hoffen, den Kaiser durch eine Vorschrift 17 2, 3| gemeinschaftlichen Zwecke hoffen ließ; und es war zu spät, 18 2, 3| hatte, so konnte man doch hoffen, sich bis zu Pappenheims 19 2, 5| Ueberläufers, der keinen Pardon zu hoffen hatte. Die Wuth der Seuchen. 20 2, 5| Fortsetzung des Krieges mehr zu hoffen als zu fürchten hatten,