Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] ariadnischen 1 aristokraten 1 arm 18 arme 20 armee 268 armeen 61 armen 6 | Frequenz [« »] 21 volk 21 will 20 abzug 20 arme 20 beinahe 20 besatzungen 20 beschützer | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen arme |
Theil, Buch
1 1, 1| eben dem Augenblick in die Arme warf, wo Karl sich ketzerischer 2 1, 1| würden sich wenig freiwillige Arme bewaffnet haben; für die 3 1, 1| sich seinem Bruder in die Arme. Aus allen seinen Erbstaaten 4 1, 1| sich den Osmanen in die Arme; unbefriedigt von diesen, 5 1, 1| Könige von Ungarn in die Arme werfen möchten, unterzeichnete 6 1, 1| gefürchtet, wurden beim Arme aus dem Zimmer geführt, 7 1, 1| eine freie Nation in die Arme; auf seinen Muth vertrauend, 8 1, 2| und vor seinem rettenden Arme zitterte, hätte Maximilian 9 1, 2| Bayern, dessen siegreichem Arme der Kaiser fast allein den 10 1, 2| Beschützer Mannsfeld in die Arme zu werfen. Verkleidet erschien 11 1, 2| König von Schweden in die Arme. Der dänische Commandant 12 1, 2| Nachfolgerin erklärt war, auf die Arme, zeigte sie den Ständen 13 1, 2| Lande, und dem siegreichen Arme Gustav Adolphs allein war 14 1, 2| König von Schweden in die Arme.~Gleich nach Abfertigung 15 2, 3| dem Grafen Tilly in die Arme und nahm die Truppen des 16 2, 3| Rächer und Beschützer in die Arme zu werfen. Gustav Adolph 17 2, 3| gestiegen und von seinem Arme allein noch Rettung zu hoffen 18 2, 4| verschließen Wallensteins Mund. Die Arme weit auseinander breitend, 19 2, 5| sich Frankreich in die Arme zu werfen.~Endlich war der 20 2, 5| seinem Glück und seinem Arme und setzte der Arglist Verstellung