Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] vermächtnisse 1 vermählen 1 vermag 1 vermehren 19 vermehrt 5 vermehrte 11 vermehrten 3 | Frequenz [« »] 19 stolz 19 tode 19 uebergang 19 vermehren 19 verwirrung 19 wenige 19 zuerst | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen vermehren |
Theil, Buch
1 1, 1| kam dazu, das Mißtrauen zu vermehren. Spanien, an welche Macht 2 1, 1| Mißtrauen der Evangelischen zu vermehren und dadurch die Nothwendigkeit 3 1, 1| den schlimmen Eindruck zu vermehren, den dieses kaiserliche 4 1, 1| als ihre Forderungen zu vermehren. Gegen die landesherrliche 5 1, 2| Hoffnung, seine Länder zu vermehren, dem Kurfürsten von Sachsen 6 1, 2| Katholiken mußte die Bestürzung vermehren. Der Kaiser und die Ligue 7 1, 2| Empfindlichkeit des Kurfürsten zu vermehren. Unzufrieden mit dem Kaiser 8 1, 2| Zulauf zu seinen Fahnen vermehren und zu Fortsetzung des Krieges 9 1, 2| jedem Tage seine Heere sich vermehren. Von den Truppen, welche 10 1, 2| protestantischen Fürsten zu vermehren. Endlich hatte der König 11 1, 2| setzten. Um die Verwirrung zu vermehren und den Widerstand der Bürger 12 2, 3| versprach, ihre Freiheiten zu vermehren. In zwei Colonnen durchzog 13 2, 3| Bedrängnisse seines Herrn zu vermehren. Sehr wahrscheinlich geschah 14 2, 4| eilte er, seine Macht zu vermehren. Spanien, durch den Zehenten 15 2, 4| Zahl seiner Anhänger zu vermehren. Den Obersten Illo hatte 16 2, 5| jener Mordbrennerheere zu vermehren und, was sie selbst erlitten 17 2, 5| die Zahl der letztern zu vermehren. Aber, beunruhigt von dem 18 2, 5| bei, die Ungewißheit zu vermehren. Von Schlesien aus näherte 19 2, 5| Zahl seiner Eroberungen zu vermehren, um die einzige, welche