Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] überführen 2 übergab 9 uebergabe 8 uebergang 19 uebergange 1 übergangen 2 übergebe 2 | Frequenz [« »] 19 sogar 19 stolz 19 tode 19 uebergang 19 vermehren 19 verwirrung 19 wenige | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen uebergang |
Theil, Buch
1 1, 1| zurück. Der öftere und rasche Uebergang von einer Herrschaft zur 2 1, 2| Gefechte mit Tilly, der ihm den Uebergang streitig machen wollte, 3 1, 2| besonders aber dem Feinde den Uebergang über die Elbe verwehren. 4 1, 2| Beschlossen wurde also der Uebergang nach Deutschland und der 5 1, 2| Truppen führte, die ihm den Uebergang über die Elbe streitig machen 6 1, 2| zu passieren. Um ihr den Uebergang über diesen Bach zu erschweren, 7 2, 3| besetzt hielten, ihm jeden Uebergang über diesen Strom streitig 8 2, 3| Kanonen der Belagerten den Uebergang über den Rhein zu gewinnen, 9 2, 3| König an diesem Ort den Uebergang wagen würde.~Der Muth des 10 2, 3| Die Nachricht von Gustavs Uebergang über den Rheinstrom erschreckte 11 2, 3| Feuers den fast unmöglichen Uebergang, so erwartet die ermatteten 12 2, 3| Reiterei im Begriff war den Uebergang zu wagen, beschleunigte 13 2, 3| der am folgenden Tage den Uebergang vollführte, das feindliche 14 2, 3| besetzen lassen, daß der Uebergang ohne Beschwerlichkeit und 15 2, 3| nachfolgenden Schwadronen der Uebergang, und nur wenige Reiter, 16 2, 5| Bucheim bewacht, keinen Uebergang gestattete, vor sich Landsberg, 17 2, 5| und den Oesterreichern den Uebergang zu verwehren.~Zu Halberstadt 18 2, 5| endlich bei Thierhaupten den Uebergang über den Lechstrom vollbrachten, 19 2, 5| wählten dieselbe Stelle zum Uebergang, welche durch den Sieg Gustav