Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
rastet 1
rastlosen 1
rastloser 1
rath 19
rathe 2
rathen 2
rathgeber 1
Frequenz    [«  »]
19 meisten
19 plätze
19 politische
19 rath
19 rheinstrom
19 siegreichen
19 sogar
Friedrich von Schiller
Geschichte des 30jährigen Kriegs

IntraText - Konkordanzen

rath

   Theil, Buch
1 1, 1| nach Preßburg und pflog Rath mit ihnen über des Hauses 2 1, 1| das Beste seines Hauses zu Rath gezogen hatte. Aber um dieses 3 1, 1| persönlichen Kaiserrechte mit Rath an die Hand zu gehen– ein 4 1, 1| gegen jeden Beleidiger mit Rath und That unterstützen und 5 1, 1| ihr Geld, und nie ihren Rath verlangt hatte. Besonders 6 1, 1| Sachsen und Bayern, wo er Rath verlangt hatte, alle seine 7 1, 2| Ruhme nach, das Seinige zu Rath zu halten und zu verbessern. 8 1, 2| selbst in dem kaiserlichen Rath unwillige Stimmen gegen 9 1, 2| fühlbar und ertheilte ihm den Rath, den Kaiser durch ein angedrohtes 10 2, 3| Reichsstadt der Kurfürst, dem Rath des Tilly gemäß, durch List 11 2, 3| zu setzen. Er suchte also Rath bei dem Herzog von Friedland, 12 2, 3| was nunmehr den geheimen Rath des Kaisers beschäftigte 13 2, 3| aufgedrungen ward. – Dies war der Rath, den ihm Arnheim ertheilte, 14 2, 4| Erfüllung dieser Forderungen Rath zu schaffen; im Weigerungsfall, 15 2, 4| war der letzte dringende Rath, den der sterbende Tilly 16 2, 4| Erlaubniß ausbat, ihm einen Rath zu ertheilen. »Beim Kaiser,« 17 2, 5| suchte in dieser Verlegenheit Rath und Hilfe bei Oxenstierna. 18 2, 5| Oxenstiernas Direktion den Rath der oberdeutschen Kreise 19 2, 5| seiner Staaten – wider seinen Rath und Willen, dem eindringenden


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License