Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] verhelfen 3 verherrlichte 1 verhielt 1 verhindern 18 verhindert 1 verhinderte 2 verhöhnen 1 | Frequenz [« »] 18 unkosten 18 unterschied 18 unterwerfung 18 verhindern 18 vermögen 18 verzweiflung 18 vieler | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen verhindern |
Theil, Buch
1 1, 1| der Jesuiten. Dieses zu verhindern, hatte man noch bei Lebzeiten 2 1, 2| erkälten und das Aeußerste zu verhindern hoffte. König Jakob, das 3 1, 2| Osnabrück zu besetzen. Dies zu verhindern, verließ Tilly eilig den 4 1, 2| zugedacht, welches aber zu verhindern der König mit seiner ganzen 5 1, 2| Vereinigung mit Bethlen Gaborn verhindern zu können. Immer von dem 6 1, 2| die feindliche Landung zu verhindern. An der Erhaltung Stralsunds 7 1, 2| Gebiet, hatte aber nicht verhindern können, daß die Schweden 8 1, 2| Feinde nicht Zeit, es zu verhindern.~Endlich verließ Tilly seine 9 2, 3| am ferneren Vorrücken zu verhindern; aber nur sehr wenige Plätze 10 2, 3| gerechten Unwillens nicht verhindern, den dieses mißhandelte 11 2, 3| hatte. Doch konnte er nicht verhindern, daß ihm die Kaiserlichen 12 2, 3| seine Wiedereinsetzung zu verhindern, waren ihm kein Geheimniß 13 2, 3| Magistrats konnte nicht verhindern, daß nicht ein großer Theil 14 2, 3| bedenklichen Schritt zu verhindern, und bis jetzt hatten seine 15 2, 4| war, konnte es doch nicht verhindern, daß der Feind nicht an 16 2, 5| Kurfürsten von Brandenburg zu verhindern, seine auf eine Erbverbrüderung 17 2, 5| Raubsucht empfinden. Dies zu verhindern, mußte Graf Hatzfeld aus 18 2, 5| Vereinigung mit Turenne verhindern wollte. Beides mißlang,