Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] unterwarfen 2 unterwegs 4 unterwerfen 7 unterwerfung 18 unterworfen 12 unterwühlen 1 unterwürfig 3 | Frequenz [« »] 18 trotz 18 unkosten 18 unterschied 18 unterwerfung 18 verhindern 18 vermögen 18 verzweiflung | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen unterwerfung |
Theil, Buch
1 1, 1| Sinn zwischen Abfall und Unterwerfung. Je unglücklicher beide 2 1, 1| solchen Feind – Ruhe und Unterwerfung nur über den Trümmern ihrer 3 1, 1| ungebunden. Zu einer friedlichen Unterwerfung war kein Anschein vorhanden, 4 1, 2| erniedrigenden Schritt gebracht, die Unterwerfung der Rebellen durch große 5 1, 2| Kurfürsten von Brandenburg zur Unterwerfung und zwang ihn, Maximilian 6 2, 3| hatte, es zu durcheilen; die Unterwerfung des ganzen Kreises zu vollenden 7 2, 3| ward auf diesem Zuge zur Unterwerfung gebracht; selten erwarteten 8 2, 3| eilten, durch eine zeitige Unterwerfung seinen Fortschritten Grenzen 9 2, 3| gelockt und zu einer zeitigen Unterwerfung bewogen. Die Verbindungen, 10 2, 3| eine unbedingte freiwillige Unterwerfung hoffte sie seinen Zorn zu 11 2, 3| welche in kurzer Zeit die Unterwerfung der mehrsten Städte folgte, 12 2, 3| eher, als bis die völlige Unterwerfung Böhmens ihm keine Entschuldigungsgründe 13 2, 3| Dresden vorzudringen und durch Unterwerfung des ganzen Landes dem Kurfürsten 14 2, 4| Schlesien zurückblieb, um die Unterwerfung dieser Provinz zu vollenden, 15 2, 4| seinem Ansehen mit blinder Unterwerfung zu huldigen, vor ihm, als 16 2, 4| legale Größe Ehrfurcht und Unterwerfung erzwingen. Und dieses entscheidenden 17 2, 5| Nördlingen erfochten hatte, nach Unterwerfung Schwabens und Frankens unter 18 2, 5| eilt, durch eine zeitige Unterwerfung den Sieger zu entwaffnen.~