Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
siegende 5
siegendem 1
siegenden 7
sieger 18
siegerin 1
siegers 13
sieges 5
Frequenz    [«  »]
18 richtete
18 rief
18 schnelle
18 sieger
18 sondern
18 spielen
18 stellen
Friedrich von Schiller
Geschichte des 30jährigen Kriegs

IntraText - Konkordanzen

sieger

   Theil, Buch
1 1, 1| gleich den andern Tag an den Sieger; die übrigen Städte folgten 2 1, 2| unterworfen wurden. Immer Sieger, war Gustav Adolph immer 3 1, 2| Gewehr und ergaben sich dem Sieger.~Der König entfloh mit seiner 4 1, 2| sondern setzte auch den Sieger noch in Gefahr, die gemachten 5 1, 2| überließ das Schlachtfeld dem Sieger.~Unterdessen hatte Tilly 6 1, 2| offen bis nach Wien, den Sieger einluden. Man konnte zur 7 2, 3| Jetzt also lag Bayern dem Sieger offen, und die Kriegsfluth, 8 2, 3| Georg verleugnete selbst als Sieger die Demuth und Unterwürfigkeit 9 2, 3| seiner Verurtheilung sich als Sieger zu zeigen. Ueber dieselbe 10 2, 3| seinen voreiligen Abzug dem Sieger. Bei einer Zusammenkunft 11 2, 3| Eger und Leitmeritz, an den Sieger, und schneller, als es verloren 12 2, 3| Feind bald Besiegter, bald Sieger bleibt und auf beiden Seiten 13 2, 5| nicht verbessern, da der Sieger an den Platz und in die 14 2, 5| menschlichen als beharrlichen Sieger.~Breisachs Eroberung eröffnete 15 2, 5| Bagage der Armee fiel in der Sieger Hände. Torstenson, zu sehr 16 2, 5| möchten, mußte der berühmte Sieger bei Rocroy, Herzog von Enghien, 17 2, 5| zeitige Unterwerfung den Sieger zu entwaffnen.~Was Oesterreich 18 2, 5| erschweren. Sie waren ja die Sieger; und doch maßte der Kaiser


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License