Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] mannes 18 mannhaften 1 mannheim 4 mannschaft 18 mannsfeld 42 mannsfelden 1 mannsfelds 3 | Frequenz [« »] 18 landes 18 langen 18 mannes 18 mannschaft 18 maßregeln 18 maximilians 18 müssen | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen mannschaft |
Theil, Buch
1 1, 2| zu schlagen, der ihm an Mannschaft überlegen war; noch weniger 2 1, 2| an Artillerie, Bagage und Mannschaft, welche den nacheilenden 3 1, 2| sich mit seiner ganzen Mannschaft zu Gefangenen zu ergeben. 4 1, 2| einer zusammengerafften Mannschaft nach dem neustädtischen 5 2, 3| Länder versetzte, die junge Mannschaft derselben an sich zog, sich 6 2, 3| Herzhaftigkeit; aber zu schwach an Mannschaft, um dem zahlreichen Heere 7 2, 3| Hause Oesterreich weder Mannschaft noch Lebensmittel und Munition 8 2, 3| Besatzungen folgte. Durch die Mannschaft verstärkt, welche von der 9 2, 3| Angriff bereitet und an Mannschaft zu arm, um eine lange Belagerung 10 2, 3| und führte seine kleine Mannschaft bis Tabor, wo er den Ausgang 11 2, 3| ankündigte, eine so zahlreiche Mannschaft anzuvertrauen. Er entschuldigte 12 2, 3| der Herzog nicht, wegen Mannschaft und Geld in eigenem Namen 13 2, 3| Beistand herbeizurufen. An Mannschaft viel zu schwach, um den 14 2, 3| Bürgern der Stadt die junge Mannschaft ausgehoben und in den Waffen 15 2, 3| woraus er jeden Verlust an Mannschaft auf das schnellste ersetzen 16 2, 3| Schwert des Feindes die Mannschaft vermindert, und mit jedem 17 2, 4| eigenen Mitteln an Geld und Mannschaft dazu gab, dieses dürftige 18 2, 4| zahlreichen und zuverlässigen Mannschaft, daß der Herzog weder entkommen,