Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
stillstandes 3
stillte 2
stimme 23
stimmen 17
stimmenmehrheit 4
stimmenzahl 1
stimmt 1
Frequenz    [«  »]
17 schneller
17 schritte
17 standen
17 stimmen
17 thore
17 thüringen
17 torstenson
Friedrich von Schiller
Geschichte des 30jährigen Kriegs

IntraText - Konkordanzen

stimmen

   Theil, Buch
1 1, 1| Freiheit. Vier protestantische Stimmen gegen drei katholische im 2 1, 1| Katholiken gaben ihm ihre Stimmen, weil sie von der frischen 3 1, 1| Forderung. Die katholischen Stimmen waren noch immer die zahlreichern 4 1, 1| künftig erlaubt sein, die Stimmen der andern durch ihre unwandelbare 5 1, 1| Bayern und Savoyen einige Stimmen gehört wurden. Aber der 6 1, 1| umgebenden und hörbarsten Stimmen die Partei seiner Leidenschaft 7 1, 2| setzten den drei geistlichen Stimmen im Kurfürstenrathe drei 8 1, 2| bedeutende protestantische Stimmen entgegen, und für den Kurfürsten 9 1, 2| kaiserlichen Rath unwillige Stimmen gegen diese neue Beförderung, 10 1, 2| Reichstage mit eben so viel neuen Stimmen verstärken sollten. So empfindliche 11 2, 3| wäreriefen jetzt tausend Stimmen, und selbst im geheimen 12 2, 3| rettender Engel erschienen war. Stimmen der Freude umtönten ihn, 13 2, 3| Campierung zu ermüden. Alle Stimmen erklärten sich für die Endigung 14 2, 4| die Fortdauer desselben zu stimmendenn endlich war es doch 15 2, 5| nicht lauter eigennützige Stimmen, die sich gegen den Frieden 16 2, 5| Mehrheit der katholischen Stimmen im Kurfürstenrathe, die 17 2, 5| von mehrern evangelischen Stimmen leitete die Verhandlungen


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License