Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
vorsteher 2
vorstellten 1
vorstellung 4
vorstellungen 16
vorstrecken 1
vorteil 1
vorteile 3
Frequenz    [«  »]
16 vereinigten
16 vertrag
16 volks
16 vorstellungen
16 weise
16 wenigen
16 werde
Friedrich von Schiller
Geschichte des 30jährigen Kriegs

IntraText - Konkordanzen

vorstellungen

   Theil, Buch
1 1, 1| Sprache auch die Stände ihre Vorstellungen erneuerten, Rudolph beharrte 2 1, 1| Platz einnahmen. Zu diesen Vorstellungen hatten sie gerade die Zeit 3 1, 1| Entschließung geheftet waren, die Vorstellungen der katholischen Stände, 4 1, 1| war es ihm durch mündliche Vorstellungen gelungen, die geistlichen 5 1, 2| versammelt waren, würdigten seine Vorstellungen keiner Aufmerksamkeit und 6 1, 2| der zu den beweglichsten Vorstellungen schwieg, befahl endlich 7 1, 2| Gesuch und sparte keine Vorstellungen, den Kurfürsten von Sachsen 8 1, 2| ihn übrig war. Nachdem er Vorstellungen und Bitten bei dem Kurfürsten 9 1, 2| Hätte er meine wiederholten Vorstellungen geachtet, so würde sein 10 2, 3| Entschluß fortgerissen. Von den Vorstellungen des sterbenden Tilly besiegt, 11 2, 3| vermögen; und fanden seine Vorstellungen auch lange Zeit keinen Eingang, 12 2, 3| und bis jetzt hatten seine Vorstellungen ihren Eindruck auf den Kurfürsten 13 2, 4| Sachsen zu empören. Weder die Vorstellungen Bernhards von Weimar, noch 14 2, 4| Festigkeit eingeflößt, allen Vorstellungen Bayerns und Spaniens entgegen 15 2, 4| Hoffnungen verschaffte ihren Vorstellungen den gewünschten Eingang 16 2, 5| Kriegsrathe geltend; aber seine Vorstellungen fanden keinen Eingang bei


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License