Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
setzen 60
setzt 9
setzte 65
setzten 16
seuchen 7
seufzte 2
seufzten 3
Frequenz    [«  »]
16 pflicht
16 schlachtordnung
16 schlug
16 setzten
16 stärke
16 stürzte
16 türken
Friedrich von Schiller
Geschichte des 30jährigen Kriegs

IntraText - Konkordanzen

setzten

   Theil, Buch
1 1, 1| positiven Glaubenssystem, setzten in dieses das Unterscheidungszeichen, 2 1, 1| Gesinnungen an das Licht. Sie setzten nach dem Beispiel der Deutschen 3 1, 1| gleiche Art treffen. Alle setzten sich deßwegen dem kaiserlichen 4 1, 1| Präbenden zu gestatten, so setzten sie sich eigenmächtig und 5 1, 1| versichern. Große Schwierigkeiten setzten sich dieser Vereinigung 6 1, 2| Brandenburg, Sachsen und Pfalz setzten den drei geistlichen Stimmen 7 1, 2| seinen Nachbar außer Stand setzten, ihm gefährlich zu werden. 8 1, 2| Macht und an Ruhmbegierde, setzten damals den europäischen 9 1, 2| Umstände, welche ihn umgaben, setzten diesen Entwürfen nicht geringe 10 1, 2| Flammen der Raubsucht Grenzen setzten. Um die Verwirrung zu vermehren 11 2, 3| Tapferkeit der Besatzung setzten ihm Hindernisse entgegen, 12 2, 3| entfernen. Die Verwiesenen setzten sich sogleich in Besitz 13 2, 3| anzuschlagen. Viele tausend Hände setzten sich alsbald zu diesem weitläuftigen 14 2, 4| Blut errungen hatten, und setzten sich der unvermeidlichen 15 2, 5| Vergrößerungsentwürfen entgegen setzten, ergreift es den günstigen 16 2, 5| die Schweden über die Isar setzten und bis an den Inn vordrangen.


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License