Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] pflegt 3 pflegte 4 pflegten 1 pflicht 16 pflichten 17 pflichtgefühl 2 pflog 1 | Frequenz [« »] 16 menge 16 muß 16 nachher 16 pflicht 16 schlachtordnung 16 schlug 16 setzten | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen pflicht |
Theil, Buch
1 1, 1| Selbstvertheidigung zur Pflicht. Die Protestanten hatten 2 1, 2| eidbrüchigen Beherrscher ihre Pflicht aufzukündigen und seinen 3 1, 2| erfüllte seine erhabenste Pflicht: er zermalmte einen Feind, 4 1, 2| Fürstenthümer die schuldige Pflicht zu erweisen. Auf französischen 5 2, 3| vielmehr zu der heiligsten Pflicht, durch eine desto strengere 6 2, 3| zerreißen und ihn jeder Pflicht gegen den Urheber seines 7 2, 3| kehren und sich von jeder Pflicht der Erkenntlichkeit gegen 8 2, 4| wichtiger war, mußte die Pflicht der Gerechtigkeit befolgen. 9 2, 4| ihrem eigenen kosteten.~Die Pflicht der Unparteilichkeit, die 10 2, 4| unvertilgbaren Gefühle der Pflicht, die in der Brust des Unterthans 11 2, 4| verachteten Oberherrn die Pflicht aufzukündigen. Aber, was 12 2, 4| weil der Gehorsam gegen ihn Pflicht, weil sein Ansehen an die 13 2, 4| Abtrünnigen die Rückkehr zu ihrer Pflicht zu erleichtern und die Schuldigen 14 2, 4| zwischen Verrätherei und Pflicht, zwischen dem rechtmäßigen 15 2, 5| schwedische Soldat mehr aus Pflicht gefochten; gegen die Sachsen 16 2, 5| kühner gemacht. Seiner großen Pflicht so glänzend entledigt, trat