Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
kanzlers 2
kapitel 1
kapuziner 1
karl 16
karln 1
karls 5
karlstein 2
Frequenz    [«  »]
16 höchsten
16 hörte
16 kanzler
16 karl
16 kommen
16 landgrafen
16 laut
Friedrich von Schiller
Geschichte des 30jährigen Kriegs

IntraText - Konkordanzen

karl

   Theil, Buch
1 1, 1| dazu drängen. Hätte nicht Karl der Fünfte im Uebermuth 2 1, 1| besondere Gründe unterstützt. Karl der Fünfte hatte in Italien 3 1, 1| Augenblick in die Arme warf, wo Karl sich ketzerischer Grundsätze 4 1, 1| denjenigen Entwürfen, welche Karl mit der meisten Hitze verfolgte, 5 1, 1| hinderlich gewesen sein. Als Karl der Fünfte in den Fall kam, 6 1, 1| einer Seitenlinie an, welche Karl von Steyermark, ihr Oheim, 7 1, 1| Maximilians des Zweiten, Erzherzog Karl von Krain, Kärnthen und 8 1, 2| Freiheit gegen den furchtbaren Karl zu vertheidigen, erwählte 9 1, 2| furchtbare Monarchie, welche Karl der Fünfte und sein Sohn 10 1, 2| sich entzündete. Herzog Karl, während der Abwesenheit 11 1, 2| Jakob der Erste starb, und Karl der Erste, im Streit mit 12 1, 2| Sein nächster Anverwandter, Karl Herzog von Nevers hatte 13 1, 2| darüber dem Herzog Franz Karl von Sachsen-Lauenburg. Dieser 14 2, 3| sich her trieb. Auch Herzog Karl von Lothringen, durch den 15 2, 5| spielten. Der junge Pfalzgraf Karl Ludwig, der schon in den 16 2, 5| Widerstand auch den Pfalzgrafen Karl Gustav, den Thronfolger


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License