Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] kanzeln 2 kanzelrede 1 kanzlei 1 kanzler 16 kanzlers 2 kapitel 1 kapuziner 1 | Frequenz [« »] 16 hielten 16 höchsten 16 hörte 16 kanzler 16 karl 16 kommen 16 landgrafen | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen kanzler |
Theil, Buch
1 1, 2| schien selbst dem muthvollen Kanzler Oxenstierna zu gewagt, die 2 1, 2| Oxenstierna, zugleich General und Kanzler, stand mit etwa zehntausend 3 2, 3| Christina und nachher seinem Kanzler und Freund Oxenstierna bestimmte, 4 2, 4| beleidigt, mit der sich der Kanzler die Führung der Geschäfte 5 2, 4| Kreis zu versammeln. Der Kanzler behauptete das Recht seiner 6 2, 4| standhafter Widerstand brachte den Kanzler zum Schweigen. Heftigere 7 2, 4| Hier erfuhr der schwedische Kanzler, was dreißig Kaiser vor 8 2, 4| folgen. Endlich berührte der Kanzler auch den kitzlichen Punkt 9 2, 4| Reichsgesetze gegen den Kanzler beweisen wollte. Wenig fehlte, 10 2, 4| besetzt bleiben sollte. Der Kanzler schränkte seine Gefälligkeit 11 2, 4| schwedischer Lehen. Den Kanzler selbst befremdete dieses 12 2, 4| Wochen wurde dem schwedischen Kanzler vergönnt, zu Erfüllung dieser 13 2, 4| gefallen war, mußte den Kanzler in das höchste Bedrängniß 14 2, 4| Besorgnisse dem schwedischen Kanzler, der in die Absichten Wallensteins 15 2, 4| Wallensteins Aufrichtigkeit zu dem Kanzler nach Gelnhausen gereist 16 2, 5| gelassen, bemüht sich der Kanzler um den Beistand auswärtiger