Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
eigentümer 2
eigentümlichen 1
eigne 5
eignen 16
eigner 11
eignes 2
eilbote 3
Frequenz    [«  »]
16 diversion
16 dringend
16 ehrgeiz
16 eignen
16 entreißen
16 entschlossenheit
16 entsetzen
Friedrich von Schiller
Geschichte des 30jährigen Kriegs

IntraText - Konkordanzen

eignen

   Theil, Buch
1 1, 1| sind.~Mit noch so großen eignen Anstrengungen aber würde 2 1, 1| erschöpft hätte, ohne gegen die eignen Religionsverwandten ihr 3 1, 1| und die Reformen seines eignen Regiments und seiner Rathgeber 4 1, 1| umsonst, daß er seinen eignen Anverwandten, den Erzherzog 5 1, 1| rechnet oder sich auf ihre eignen Kräfte verläßt, entwirft 6 1, 1| übrig ließ, hielten seine eignen Agnaten unter einem schimpflichen 7 1, 1| behaupten sollte. Mit seinen eignen Calvinisten eben damals 8 1, 2| ziehen sich im Staat zu einem eignen Staat zusammen und bestimmen 9 2, 3| von Schweden, so wie seine eignen, nur auf die Demütigung 10 2, 3| geben konnte. Durch den eignen Arm Wallensteins zum Diktator 11 2, 3| und Belohnungen über seine eignen Soldaten und den freien 12 2, 5| der Despoten ließ seine eignen Führer nicht selten seine 13 2, 5| hintansetzte und bloß auf seinen eignen Nutzen bedacht wäre. Alle 14 2, 5| unmittelbar unter seinem eignen Namen befehdet.~Um den Schweden 15 2, 5| Leichnam hervorbrachen, die eignen Aeußerungen des Sterbenden 16 2, 5| herbei und versammelte seine eignen Truppen unter dem General


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License