Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
zinsen 2
zirndorf 1
zittau 1
zittern 15
zitternde 2
zitternder 1
zitterte 3
Frequenz    [«  »]
15 waffenstillstand
15 wahren
15 wichtig
15 zittern
14 abhängigkeit
14 adel
14 administrator
Friedrich von Schiller
Geschichte des 30jährigen Kriegs

IntraText - Konkordanzen

zittern

   Theil, Buch
1 1, 1| selbst mußte bald vor ihr zittern.~Unterdessen waren die Waffen 2 1, 1| dem entfernten Gedanken zittern, mit den Protestanten in 3 1, 1| vor Bartholomäusnächten zittern, die nirgends als in ihrem 4 1, 1| brachte seinen Kleinmuth zum Zittern. Nach der gewöhnlichen Art 5 1, 1| für ihre Besitzungen zu zittern; unterlagen sie, so konnte 6 1, 2| Souveräns für ihre Besitzungen zittern machte. In der gefährlichsten 7 1, 2| widersetzlichen Stände zum Zittern; je schreiender die Gewalttätigkeiten, 8 1, 2| des Königs von Schweden zu zittern, da man Pommern und Mecklenburg 9 1, 2| Deutschland haben mit Furcht und Zittern diesen Tag herannahen sehen; 10 1, 2| selbst in seiner Residenz zittern machen. Beides wurde erwählt, 11 2, 3| das Kurfürstenthum Köln zittern machten. Man erinnert sich, 12 2, 3| Gemüthe Johann Georgs zu zittern. Nie hatte zwischen ihm 13 2, 4| seine Truppen über. Jetzt zittern Passau und Linz, und der 14 2, 4| Anblick schon ein knechtisches Zittern einjagte, der mit einem 15 2, 4| gewisser wird der Schuldige zittern.« Schon macht man die Anstalten,


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License