Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] todeswürdige 1 todt 6 todte 5 todten 15 todtengräbers 1 todtenopfer 1 töchter 1 | Frequenz [« »] 15 schwachen 15 seinigen 15 stelle 15 todten 15 übergeben 15 übrig 15 ufern | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen todten |
Theil, Buch
1 1, 2| Verlust von dreitausend Todten seinen Posten verlassen. 2 1, 2| Verlust von zwölftausend Todten, seinem Vorhaben zu entsagen. 3 1, 2| suchten, Säuglinge, die an den todten Brüsten ihrer Mütter saugten! 4 1, 2| Mitten unter Verwundeten und Todten warf Gustav Adolph sich 5 2, 3| Verlust von sechshundert Todten, die Flucht; einige eilten, 6 2, 3| erfahren. »Stehet auf von den Todten,« rief der König, »und kommet 7 2, 3| Hinterlassung von vierhundert Todten in das kaiserliche Lager 8 2, 3| hundert zurückgelassenen Todten zur Flucht. Deutsche waren 9 2, 3| wird unter einem Hügel von Todten begraben.~Die Schreckenspost 10 2, 3| Verwundeten, mit Sterbenden, mit Todten bedeckt. Viele von dem vornehmsten 11 2, 3| Stunden lang, mit andern Todten verwechselt, unter der Last 12 2, 3| gemeinen Haufen niedriger Todten verwechselt. Nach langem 13 2, 3| er unter einem Hügel von Todten hervorgezogen, nach Weißenfels 14 2, 4| hatte – ein Unglück für den Todten, daß ihn dieser Feind überlebte 15 2, 5| haben. Nicht mehr als Einen Todten kostete den Schweden dieser