Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] privatverhältnisse 1 privatvortheil 1 privatzwecke 1 privilegien 15 privilegium 1 probe 5 proben 3 | Frequenz [« »] 15 obersten 15 papisten 15 pferde 15 privilegien 15 raub 15 religionsfrieden 15 römischen | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen privilegien |
Theil, Buch
1 1, 1| erkannten, und wollten alle Privilegien der ehemaligen utraquistischen 2 1, 1| ihnen über ihre ständischen Privilegien und die Religionsfreiheit 3 1, 1| schickten sich an, ähnliche Privilegien auf einem ähnlichen Wege 4 1, 1| Vergehens. Die Stadt verlor ihre Privilegien und wurde aus einer schwäbischen 5 1, 1| Trümmern ihrer gefährlichen Privilegien – nur in dem völligen Untergange 6 1, 1| ihre Religion oder ihre Privilegien beschlossen, daß selbst 7 1, 1| durch Bestätigung ihrer Privilegien zur Huldigung gebracht und 8 1, 2| Pommern die wichtigsten Privilegien, und völlig außer aller 9 1, 2| diese Neutralität noch ihre Privilegien konnten sie vor den Anmaßungen 10 1, 2| ihrer Religion und ihren Privilegien aufs gewissenhafteste geschützt 11 2, 3| ergriff, so hatte sie für ihre Privilegien und ihren Handel zu fürchten. 12 2, 3| welche ihre Messen, ihre Privilegien, vielleicht ihre Reichsfreiheit 13 2, 4| deutlicher heraus. »Alle Privilegien,« erklärte er, »sollten 14 2, 4| diese freie Stadt über ihre Privilegien wachte und den Schweden 15 2, 5| dieser berief sich auf seine Privilegien und wollte außerhalb seinem