Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] westlichen 1 westphälische 1 westphälischen 4 westphalen 14 wette 1 wetteifern 1 wetteifernd 1 | Frequenz [« »] 14 verlegenheit 14 verräther 14 warf 14 westphalen 14 wichtige 14 wunder 14 zeigten | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen westphalen |
Theil, Buch
1 1, 2| aufs schnellste wieder aus Westphalen zurück. Um nicht von diesen 2 2, 3| österreichischen Garnisonen. In Westphalen und am obern Rhein macht 3 2, 3| Waffen einen großen Theil von Westphalen und Niedersachsen, das Stift 4 2, 3| den General Pappenheim in Westphalen die Treulosigkeit dieses 5 2, 3| Fortschritte des Feindes in Westphalen und am Unterrhein die nachdrücklichste 6 2, 4| Georg von Braunschweig nach Westphalen und Niedersachsen.~Die Eroberungen 7 2, 4| Waffen in Niedersachen und Westphalen von dem Herzog von Lüneburg 8 2, 5| der Hand schöne Länder in Westphalen errungen, aus denen er seine 9 2, 5| von Hessen am Rhein und in Westphalen gemacht wurde, hinderte 10 2, 5| Thüringen und Hessen bis nach Westphalen. Dann kehrte er zurück und 11 2, 5| Magazin und vereinigte sich in Westphalen mit schwedischen Truppen. 12 2, 5| mußte Graf Hatzfeld aus Westphalen und Piccolomini aus den 13 2, 5| Hessen von ihnen ab, um in Westphalen bessere Quartiere zu suchen. 14 2, 5| ging durch Thüringen nach Westphalen und Lüneburg, um die französische