Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] feindseligkeit 3 feindseligkeiten 12 feinheit 1 feld 13 feldbau 1 feldbinde 1 feldbinden 1 | Frequenz [« »] 13 erbstaaten 13 ergeben 13 erzstift 13 feld 13 festungen 13 fingen 13 forderung | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen feld |
Theil, Buch
1 1, 1| stärkere Heere rücken in das Feld; und in der heftigen Bewegung, 2 1, 1| Diener ein unermeßliches Feld der Befriedigung. Dieser 3 1, 2| Händen gelegt, wenn Gabor ins Feld rückte; immer hatte sich 4 1, 2| als er unversehens ins Feld rückte und sich mit dem 5 2, 3| Person gegen die Schweden ins Feld führen wollte. Wenn es gleich 6 2, 3| vierzigtausend Streitern ins Feld gestellt, der geringe Kostenaufwand, 7 2, 3| dreißigtausend rüstige Bürger ins Feld stellen konnte. Eine furchtbare 8 2, 3| seine Familie mit in das Feld zu führen. Bei den Kaiserlichen 9 2, 3| verstümmelte Körper bedecken das Feld, und unbesiegt setzt Gustav 10 2, 4| konnte man mit Ehren im Feld erscheinen und den Krieg 11 2, 5| Weimar ein grenzenloses Feld, und jetzt fängt der Roman 12 2, 5| dreistündigen Gefechte das Feld räumen mußten. Die Anführer 13 2, 5| Ragotzy wie Bethlen Gaborn ins Feld rief, und beide gingen heim,