Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] geglückt 2 gegner 25 gegnern 4 gegners 12 gegönnt 2 gegossen 1 gegraben 1 | Frequenz [« »] 12 fühlte 12 galt 12 gefangenen 12 gegners 12 geneigt 12 geschützes 12 gewöhnlich | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen gegners |
Theil, Buch
1 1, 2| großen Eigenschaften seines Gegners, noch die gehäuftesten Merkmale 2 1, 2| Der Ueberlegenheit seines Gegners bewußt, vermied er eben 3 1, 2| konnte die Erscheinung eines Gegners nicht unwillkommen sein, 4 1, 2| überlegene Genie seines Gegners verbessert! – Tilly entfloh 5 2, 3| kriegerische Hitze seines Gegners durch eine langwierige Belagerung 6 2, 3| schmeichelte sich, den Muth seines Gegners, den er nicht lüstern war 7 2, 3| Hilfsquellen und Kräften seines Gegners bekannt, hatte er nicht 8 2, 3| großen Nachtheil seines Gegners bemächtigt, die zu beiden 9 2, 3| Ungeschicklichkeit seines Gegners den Ausschlag bestimmte, 10 2, 3| Der Tod dieses furchtbaren Gegners war für den Kaiser eine 11 2, 4| Tod seines gefährlichsten Gegners eine zu nachtheilige Begebenheit 12 2, 4| Der Fall seines großen Gegners läßt ihm allein jetzt den