Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] wütheten 1 wundarztes 1 wunde 5 wunden 11 wunder 14 wunderbar 2 wunderbaren 1 | Frequenz [« »] 11 weitem 11 wenigstens 11 wichtiger 11 wunden 11 zerstreuten 11 zorn 11 zufrieden | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen wunden |
Theil, Buch
1 1, 2| Aeußerliches Gepränge verbarg die Wunden, an denen diese Monarchie 2 1, 2| sehr sein Land noch von den Wunden blutete, welche die Kaiserlichen 3 1, 2| nach vielen empfangenen Wunden gefangen; viele tapfere 4 1, 2| Ungefähr. Obgleich von vielen Wunden ermattet, wollte er sich 5 1, 2| schrecklicher als Todesgefahr und Wunden war ihm der Schmerz, seinen 6 1, 2| die Heilung von seinen Wunden abzuwarten, und gegen die 7 2, 3| Ersatz für jeden Verlust, und Wunden, die sie selbst geschlagen, 8 2, 3| Tage zu Leipzig an seinen Wunden; ein unersetzlicher Verlust 9 2, 3| Schwedensteines führt. Von Blut und Wunden bis zum Unkenntlichen entstellt, 10 2, 3| Schweidnitz an empfangenen Wunden. Es erfordert wirklich einige 11 2, 5| Verteidigern. Alle diese Wunden schmerzten um so mehr, wenn