Aufzug, Szene
1 1, 4 | Walther Fürst und Arnold von Melchtal treten zugleich ein von
2 1, 4 | von verschiedenen Seiten.~Melchtal:~Herr Walther Fürst -~Walther
3 1, 4 | sind umringt von Spähern.~Melchtal:~Bringt Ihr mir nichts von
4 1, 4 | der Buße schweigend fügen.~Melchtal:~Ertragen sollt ich die
5 1, 4 | rasche Jugend sich bezähmen!~Melchtal:~Mich jammert nur der Vater -
6 1, 4 | reichen sich die Hände.~Melchtal:~Sie lehren uns, was wir
7 1, 4 | wenn's hier sicher ist.~Melchtal geht hinein.~Der Unglückselige,
8 1, 4 | was ist's?~Stauffacher:~Im Melchtal, da wo man~Eintritt bei
9 1, 4 | Fürst:~Barmherz'ger Himmel!~Melchtal stürzt heraus:~In die Augen,
10 1, 4 | Fürst:~Wer ist der Jüngling?~Melchtal fasst ihn mit krampfhafter
11 1, 4 | ist's? Allgerechter Gott!~Melchtal:~Und ich~Muss ferne sein! -
12 1, 4 | ertragt es wie ein Mann!~Melchtal:~Um meiner Schuld, um meines
13 1, 4 | Schont seines Schmerzens!~Melchtal:~Niemals! Niemals wieder!~
14 1, 4 | von Tür zu Tür zu wandern.~Melchtal:~Nichts als den Stab dem
15 1, 4 | in seiner sichern Feste.~Melchtal:~Und wohnt' er droben auf
16 1, 4 | Erwarten, bis das Äusserste -~Melchtal:~Welch Äusserstes~Ist noch
17 1, 4 | wird die alten Bünde ehren.~Melchtal:~Gross ist in Unterwalden
18 1, 4 | wird uns Freunde werben.~Melchtal:~Wo ist ein Name in dem
19 1, 4 | senden wir nach Unterwalden -~Melchtal:~Mich sendet hin - wem läg
20 1, 4 | Eure Sicherheit gewähren!~Melchtal:~Lasst mich!~Die Schliche
21 1, 4 | werben und das Land erregen.~Melchtal:~Wie bringen wir uns sichre
22 1, 4 | Landmark und die Eure (zu Melchtal)~Zusammengrenzen, und in
23 1, 4 | Leben.~Walther Fürst und Melchtal:~Auf Tod und Leben!~Sie
24 1, 4 | zusammengeflochten und schweigen.~Melchtal:~Blinder alter Vater!~Du
25 2, 6 | Gletscher leuchten im Mondlicht.~Melchtal, Baumgarten, Winkelried,
26 2, 6 | Landleute, alle bewaffnet.~Melchtal noch hinter der Szene:~Der
27 2, 6 | Platz, wir Unterwaldner.~Melchtal:~Wie weit ist's in der Nacht?~
28 2, 6 | trägt den Schall soweit.~Melchtal:~Gehn einige und zünden
29 2, 6 | Regenbogen mitten in der Nacht!~Melchtal:~Es ist das Licht des Mondes
30 2, 6 | fährt soeben drunter weg.~Melchtal:~Das ist der Stauffacher
31 2, 6 | Platzes ein Feuer angezündet.~Melchtal am Ufer:~Wer ist da? Gebt
32 2, 6 | und sich begrüssen, kommt Melchtal mit Stauffacher vorwärts.~
33 2, 6 | mit Stauffacher vorwärts.~Melchtal:~O Herr Stauffacher! Ich
34 2, 6 | Verrats entgangen seid.~Melchtal:~Durch der Surennen furchtbares
35 2, 6 | Stauffacher:~Herr im Himmel!~Melchtal:~Da weint ich nicht! Nicht
36 2, 6 | kurzer Frist geleistet.~Melchtal:~Ich tat noch mehr. Die
37 2, 6 | bis in des Tigers Höhle?~Melchtal:~Ich war verkleidet dort
38 2, 6 | war mein Ahn, Herr Werner.~Melchtal zeigt auf seine Landleute:~
39 2, 6 | offne Schoss des Tages.~Melchtal:~Lasst's gut sein. Was die
40 2, 6 | so leuchtet unser Recht.~Melchtal:~Ist gleich die Zahl nicht
41 2, 6 | Unterwaldner stehen frei zurück.~Melchtal:~Wir stehn zurück, wir sind
42 2, 6 | das sie selbst beschirmt.~Melchtal:~Was drüber ist, ist Merkmal
43 2, 6 | Landsgesetz, das wir hier geben.~Melchtal:~So sei's. Wer von Ergebung
44 2, 6 | mit leichter Arbeit unser.~Melchtal:~Den Rossberg übernehm ich
45 3, 9 | Tell, was ist geschehen?~Melchtal und Stauffacher kommen.~
46 3, 9 | Das hätt der Tell getan?~Melchtal:~Das lügst du Bube!~Leuthold:~
47 3, 9 | unsers Amtes - Fort mit ihm!~Melchtal zu den Landleuten:~Nein,
48 3, 9 | ihren Spiessen fürchten?~Melchtal zu Friesshardt:~Wag's, ihn
49 3, 9 | Schurke!~Rösselmann und Melchtal:~Willst du schweigen?~Friesshardt
50 3, 9 | Walther Fürst beiseite zu Melchtal, der kaum seine Ungeduld
51 3, 9 | legt ihm den Apfel auf.~Melchtal zu den Landleuten:~Was?
52 3, 9 | Wald von Lanzen um uns her.~Melchtal:~O hätten wir's mit frischer
53 4, 11 | Walther Fürst, Stauffacher, Melchtal und Baumgarten um ihn beschäftigt.
54 4, 11 | der Pfeil mir in das Herz.~Melchtal:~Frau, wüsstet Ihr, wie
55 4, 11 | Geschlossen ist der Bund?~Melchtal:~Am gleichen Tage werden
56 4, 11 | Burgen aber in den Landen?~Melchtal:~Sie fallen alle an dem
57 4, 11 | Hand!~Gebt mir die Eurige! Melchtal auch Ihr!~Bedenkt Euch nicht!
58 4, 11 | Herz~Verdient Vertraun.~Melchtal:~Ihr habt den Landmann nichts
59 4, 11 | meiner Jugend!~Stauffacher zu Melchtal:~Seid einig! war das letzte
60 4, 11 | Vaters,~Gedenket dessen!~Melchtal:~Hier ist meine Hand!~Des
61 4, 11 | Schwert soll ihn beschützen.~Melchtal:~Der Arm, Herr Freiherr,
62 4, 11 | Wartet ihr ab, ich handle.~Melchtal:~Was? Ihr wolltet -~Rudenz:~
63 4, 11 | in ihren Kerker dringen.~Melchtal:~Kommt, führt uns an. Wir
64 5, 13 | kann sie nicht mehr halten.~Melchtal und Baumgarten kommen.~Melchtal:~
65 5, 13 | Melchtal und Baumgarten kommen.~Melchtal:~Was? Steht die Burg noch
66 5, 13 | Walther Fürst:~Seid Ihr es Melchtal? Bringt Ihr uns die Freiheit?~
67 5, 13 | Lande alle rein vom Feind?~Melchtal umarmt ihn:~Rein ist der
68 5, 13 | ihr der Burgen mächtig?~Melchtal:~Der Rudenz war es, der
69 5, 13 | Balken des Gerüstes stürzen.~Melchtal:~Sie war es selbst, war
70 5, 13 | Fürst:~Sie ist gerettet?~Melchtal:~Da galt Geschwindsein und
71 5, 13 | Fürst:~Sie ist gerettet?~Melchtal:~Sie ist's. Rudenz und ich,~
72 5, 13 | Wo ist der Landenberg?~Melchtal:~Über den Brünig.~Nicht
73 5, 13 | grossen Halbkreis umher.~Melchtal:~So stehen wir nun fröhlich
74 5, 13 | mit Gewalt zurückzuführen.~Melchtal:~Er zieh heran mit seiner
75 5, 13 | Kaiser! Hört! Der Kaiser!~Melchtal:~Nicht möglich! Woher kam
76 5, 13 | Schwaben, der's vollbrachte.~Melchtal:~Was trieb ihn zu der Tat
77 5, 13 | Schoß verblutete der Kaiser.~Melchtal:~So hat er nur sein frühes
78 5, 13 | wie in Maientau zu baden.~Melchtal:~Weiß man, wo sich die Mörder
79 5, 13 | Lieb der Schwytzerlande.«~Melchtal:~In ihrem Glück hat sie
80 5, 13 | nichts weiter zu entrichten.~Melchtal:~Und weint die Königin in
81 5, Letz| Fürst mit den beiden Knaben, Melchtal und Stauffacher kommen vorwärts,
|