Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
kommenden 1
kommlich 1
kommst 4
kommt 68
konnt 3
konnte 7
konnten 2
Frequenz    [«  »]
71 gott
70 alle
69 um
68 kommt
66 herr
65 als
63 war
Friedrich von Schiller
Wilhelm Tell

IntraText - Konkordanzen

kommt

   Aufzug, Szene
1 1, 1 | Gegend.~Ruodi der Fischer kommt aus der Hütte, Werni der 2 1, 1 | Felsen, Kuoni der Hirte kommt, mit dem Melknapf auf der 3 1, 1 | Naue ein.~Der graue Talvogt kommt, dumpf brüllt der Firn,~ 4 1, 1 | wir's denken.~Kuoni:~'s kommt Regen, Fährmann. Meine Schafe 5 1, 1 | immer wieder.~Ruodi:~Dort kommt ein Mann in voller Hast 6 1, 1 | Holz gefällt im Wald, da kommt~Mein Weib gelaufen in der 7 1, 1 | verzagen!~Kuoni:~Seht wer da kommt!~Werni:~Es ist der Tell 8 1, 2 | Bleibt doch, bis meine Wirtin kommt - Ihr seid~Mein Gast zu 9 1, 2 | Landenberger drüben überm See -~Es kommt kein Fischerkahn zu uns 10 1, 2 | ist er selber - Folgt mir, kommt!~Gehen auf ihn zum, die 11 1, 3 | Wenn der Herr Landvogt kommt, dass er das Werk~Gewachsen 12 1, 3 | bequemen.~Meister Steinmetz:~Kommt, lasst uns mit den andern 13 1, 3 | Was gibt's?~Erster Gesell kommt vor, rufend:~Der Schieferdecker 14 1, 4 | gastlich Haus - Doch sagt,~Kommt ihr soeben frisch von Flüelen 15 2, 5 | den Schaffner machen,~Und kommt die warme Sonne nicht zu 16 2, 6 | verweilen und sich begrüssen, kommt Melchtal mit Stauffacher 17 2, 6 | Stäbe stecken,~Denn niemand kommt mit Waffen in die Burg.~ 18 2, 6 | glühnde Hochwacht aus - Kommt, lasst uns scheiden,~Eh 19 3, 7 | Bogen,~Durch Gebirg und Tal~Kommt der Schütz gezogen~Früh 20 3, 7 | Was da kreucht und fleugt.~Kommt gesprungen.~Der Strang ist 21 3, 8 | in der Ferne.)~Die Jagd~Kommt näher - Fort, wir müssen 22 3, 9 | hört Jagdhörner.~Weiber:~Da kommt der Landvogt!~Friesshardt 23 3, 9 | Berta:~Der Knabe lebt! kommt zu Euch, guter Vater!~Walther 24 3, 9 | guter Vater!~Walther Tell kommt mit dem Apfel gesprungen:~ 25 3, 9 | versuchte.~Stauffacher:~Kommt zu Euch, Tell, steht auf, 26 3, 9 | Hause gehen.~Rösselmann:~Kommt, kommt und bringt der Mutter 27 3, 9 | gehen.~Rösselmann:~Kommt, kommt und bringt der Mutter ihren 28 3, 9 | Gessler:~Tell, höre!~Tell kommt zurück:~Was befiehlt Ihr, 29 4, 10| Knabe:~Es hagelt schwer, kommt in die Hütte, Vater,~Es 30 4, 10| Elemente werdet Herr,~Ihr Bären kommt, ihr alten Wölfe wieder~ 31 4, 10| links:~Vater, ein Schiff, es kommt von Flüelen her.~Fischer:~ 32 4, 10| Tell mit der Armbrust.~Er kommt mit raschen Schritten, blickt 33 4, 10| ausser sich zu sein.~Knabe kommt vorwärts:~Was seh ich! Vater! 34 4, 10| Was seh ich! Vater! Vater, kommt und seht!~Fischer nähert 35 4, 10| Himmel! Was! der Tell?~Wie kommt Ihr hieher? Redet!~Knabe:~ 36 4, 10| Wunder Gottes!~Knabe:~Wo kommt Ihr her?~Tell:~Dort aus 37 4, 11| Baumgarten:~Wer ist's?~Baumgarten kommt zurück:~Es ist Frau Hedwig, 38 4, 11| Heldenkühnheit.~Attinghausen:~Warum kommt er nicht,~Um meinen letzten 39 4, 11| ergriffen:~O güt'ger Gott - Kommt meine Reu zu spät?~Konnt 40 4, 11| Kerker dringen.~Melchtal:~Kommt, führt uns an. Wir folgen 41 4, 12| geschwelgt zu Küssnacht,~Kommt mit! 's ist jeder Biedermann 42 4, 12| vom Herzen,~Nehmt mit was kommt, die Zeiten sind jetzt schwer.~ 43 4, 12| begraben.~Tell:~Und oft kommt gar das eine zu dem andern.~ 44 4, 12| Stachel auch gegeben.~Armgard kommt mit mehreren Kindern und 45 4, 12| dort erwartet.~Wanderer kommt:~Den Vogt erwartet heut 46 4, 12| Tell steht auf.~Armgard kommt vorwärts:~Der Landvogt kommt 47 4, 12| kommt vorwärts:~Der Landvogt kommt nicht!~Stüssi:~Sucht Ihr 48 4, 12| mich hören.~Friesshardt kommt eilfertig den Hohlweg herab, 49 4, 12| gnäd'ger Herr~Der Landvogt kommt dicht hinter mir geritten.~ 50 4, 12| Armgard lebhaft:~Der Landvogt kommt!~Sie geht mit ihren Kindern 51 4, 12| bricht plötzlich ab, es kommt noch mehr Volk nach.~Herr 52 5, 13| Uri geht ab. Walther Fürst kommt.~Walther Fürst:~Haltet Freunde! 53 5, 13| Bergen leuchten?~Ruodi:~Kommt alle, kommt, legt Hand an, 54 5, 13| leuchten?~Ruodi:~Kommt alle, kommt, legt Hand an, Männer und 55 5, 13| andern.~Steinmetz:~Gesellen kommt! Wir haben's aufgebaut,~ 56 5, 13| wissen's zu zerstören.~Alle:~Kommt! Reißt nieder.~Sie stürzen 57 5, 13| des Bannes Fluch bewaffnet kommt~Der Ungarn Königin, die 58 5, 13| das Härteste erduldet,~Kommt alle, kommt, nach seinem 59 5, 13| Härteste erduldet,~Kommt alle, kommt, nach seinem Haus zu wallen,~ 60 5, 14| und Wilhelm.~Hedwig:~Heut kommt der Vater. Kinder, liebe 61 5, 14| beide, beide!~Und heute kommt der liebe Vater wieder!~ 62 5, 14| gekommen.~Geht hinein und kommt bald mit einem Becher wieder.~ 63 5, 14| wieder.~Wilhelm zum Mönch:~Kommt, guter Mann. Die Mutter 64 5, 14| will Euch laben.~Walther:~Kommt, ruht Euch aus und geht 65 5, 14| Hedwig:~Weh mir, was ist das? Kommt!~Geht mit den Kindern.~Tell 66 5, 14| von dem beeisten Joch,~So kommt Ihr auf die Brücke, welche 67 5, 14| Tell:~So immer steigend kommt Ihr auf die Höhen~Des Gotthards. 68 5, 14| bist du Tell?~Der Vater kommt! Es nahn in frohem Zug~Die


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License