Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
vätertugend 1
väterzeit 1
variation 2
vater 62
vaterland 9
vaterlande 1
vaterlands 3
Frequenz    [«  »]
65 als
63 war
63 zum
62 vater
60 hand
60 vor
60 wer
Friedrich von Schiller
Wilhelm Tell

IntraText - Konkordanzen

vater

   Aufzug, Szene
1 1, 2 | langen Nächten,~Wenn bei dem Vater sich des Volkes Häupter~ 2 1, 2 | wohnt~Der Stauffacher, ein Vater der Bedrängten.~- Doch sieh, 3 1, 3 | feil~Um Gold, wenn ihr den Vater von den Kindern~Gerissen 4 1, 4 | Unterwalden? Nichts~Von meinem Vater? Nicht ertrag ich's länger,~ 5 1, 4 | Melchtal:~Mich jammert nur der Vater - Er bedarf~So sehr der 6 1, 4 | in höchster Spannung:~Der Vater aber - Sagt, wie steht's 7 1, 4 | um den?~Stauffacher:~Den Vater lässt der Landenberger fordern,~ 8 1, 4 | Augen,~Und kann dem blinden Vater keines geben,~Nicht einen 9 1, 4 | Melchtal:~Blinder alter Vater!~Du kannst den Tag der Freiheit 10 2, 6 | verbreitet wohnen -~Als ich den Vater fand, beraubt und blind,~ 11 3, 7 | mir entzwei. Mach mir ihn Vater.~Tell:~Ich nicht. Ein rechter 12 3, 7 | Tell:~Nach Altdorf, zu dem Vater.~Hedwig:~Sinnst du auch 13 3, 7 | euch,~Drum rettet' ich den Vater seinen Kindern.~Hedwig:~ 14 3, 7 | kommen zurück.~Walther:~Vater, wo gehst du hin?~Tell:~ 15 3, 7 | Mütterchen. Ich gehe mit dem Vater.~Hedwig:~Wälti, verlassen 16 3, 7 | mit vom Ehni.~Geht mit dem Vater.~Wilhelm:~Mutter, ich bleibe 17 3, 9 | zeigt nach dem Bannberg:~Vater ist's wahr, dass auf dem 18 3, 9 | Besinnen:~Gibt's Länder, Vater, wo nicht Berge sind?~Tell:~ 19 3, 9 | zu schauen.~Walther:~Ei Vater, warum steigen wir denn 20 3, 9 | Nachbar trauen.~Walther:~Vater, es wird mir eng im weiten 21 3, 9 | vorübergehen.~Walther:~Ei Vater, sieh den Hut dort auf der 22 3, 9 | Gefängnis!~Walther:~Den Vater ins Gefängnis! Hülfe! Hülfe!~ 23 3, 9 | hilf, Gewalt geschieht dem Vater.~Friesshardt:~Ins Gefängnis, 24 3, 9 | nen Apfel schiesst~Der Vater dir vom Baum auf hundert 25 3, 9 | könnt ihr~Im Ernst von einem Vater nicht begehren!~Gessler:~ 26 3, 9 | Grässliche erlasset einem Vater!~Walther Tell:~Grossvater, 27 3, 9 | ich fürcht mich nicht,~Der Vater trifft den Vogel ja im Flug,~ 28 3, 9 | mit den Wimpern.~- Frisch Vater, zeig's, dass du ein Schütze 29 3, 9 | Walther Tell unter der Linde:~Vater schiess zu, ich fürcht mich 30 3, 9 | lebt! kommt zu Euch, guter Vater!~Walther Tell kommt mit 31 3, 9 | mit dem Apfel gesprungen:~Vater, hier ist der Apfel - Wusst 32 3, 9 | Himmel!~Walther Fürst zu Vater und Sohn:~Kinder! meine 33 3, 9 | Schmerz an ihn schmiegend:~O Vater! Vater! Lieber Vater!~Tell 34 3, 9 | ihn schmiegend:~O Vater! Vater! Lieber Vater!~Tell hebt 35 3, 9 | O Vater! Vater! Lieber Vater!~Tell hebt die Arme zum 36 3, 9 | Himmel:~Dort droben ist dein Vater! den ruf an!~Stauffacher:~ 37 4, 10| schwer, kommt in die Hütte, Vater,~Es ist nicht kommlich, 38 4, 10| Haupt,~Solches ward keinem Vater noch geboten!~Und die Natur 39 4, 10| Brust.~Knabe deutet links:~Vater, ein Schiff, es kommt von 40 4, 10| das Herrenschiff von Uri, Vater,~Ich kenn's am roten Dach 41 4, 10| Knabe bemerkt ihn:~Sieh, Vater, wer der Mann ist, der dort 42 4, 10| kommt vorwärts:~Was seh ich! Vater! Vater, kommt und seht!~ 43 4, 10| vorwärts:~Was seh ich! Vater! Vater, kommt und seht!~Fischer 44 4, 11| ewig~Gebunden stehn, den Vater auf ihn zielen,~Und ewig 45 4, 11| wirft sich an seine Brust:~O Vater! Und auch du hast ihn verloren!~ 46 4, 11| Trauert um den Freund,~Den Vater aller, doch verzaget nicht!~ 47 4, 11| schuldig blieb.~- Ehrwürd'ger Vater, gebt mir Eure Hand!~Gebt 48 4, 12| Setzt sich.~Sonst wenn der Vater auszog, liebe Kinder,~Da 49 4, 12| Kaiserhaus will wachsen, was der Vater~Glorreich begonnen, will 50 5, 13| Boden. Freut Euch, alter Vater!~In diesem Augenblicke, 51 5, 13| Augen~Davontrug, der den Vater mir geblendet.~Nach jagt' 52 5, 13| Gunst empfangen von dem Vater,~Doch wessen rühmen wir 53 5, 13| hohen Platz, er konnte~Ein Vater seiner Völker sein, doch 54 5, 14| Hedwig:~Heut kommt der Vater. Kinder, liebe Kinder!~Er 55 5, 14| frei und alles!~Und euer Vater ist's, der's Land gerettet.~ 56 5, 14| Und heute kommt der liebe Vater wieder!~Ein Mönch erscheint 57 5, 14| aufspringend:~Mutter, der Vater! Eilt hinaus.~Hedwig:~O 58 5, 14| Wilhelm eilt nach:~Der Vater!~Walther draußen:~Da bist 59 5, 14| wieder!~Wilhelm draußen:~Vater, lieber Vater!~Tell draußen:~ 60 5, 14| Wilhelm draußen:~Vater, lieber Vater!~Tell draußen:~Da bin ich 61 5, 14| aber hast du deine Armbrust Vater?~Ich seh' sie nicht.~Tell:~ 62 5, 14| herein:~Wo bist du Tell?~Der Vater kommt! Es nahn in frohem


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License