Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
denkmal 1
denkst 1
denkt 10
denn 58
der 830
dereinst 1
dergleichen 2
Frequenz    [«  »]
59 dich
59 land
59 muss
58 denn
58 rudenz
57 jetzt
57 kann
Friedrich von Schiller
Wilhelm Tell

IntraText - Konkordanzen

denn

   Aufzug, Szene
1 1, 1 | Werni:~Wer verfolgt Euch denn?~Baumgarten zum Fischer:~ 2 1, 1 | ich!~Tell:~In Gottes Namen denn! Gib her den Kahn,~Ich will' 3 1, 2 | Fragt' er bösmeinend, denn er wusst es wohl.~Doch schnell 4 1, 2 | ich mir's bewahrt.~So höre denn und acht auf meine Rede,~ 5 1, 2 | und acht auf meine Rede,~Denn was dich presste, sieh das 6 1, 2 | möcht gern dir schaden,~Denn du bist ihm ein Hindernis, 7 1, 2 | auf deinem eignen Erb~- Denn er hat keins. Vom Kaiser 8 1, 2 | Reichsfürst seine Länder zeigt,~Denn über dir erkennst du keinen 9 1, 2 | sind und des harten Jochs -~Denn wie der Gessler hier, so 10 1, 3 | Erster Gesell:~Habt ihr denn gar kein Eingeweid, dass 11 1, 3 | Fronvogt, wie wird die Feste denn sich nennen~Die wir da baun?~ 12 1, 3 | Zwing Uri soll sie heissen,~Denn unter dieses Joch wird man 13 1, 4 | hier zu liegen.~Was hab ich denn so Sträfliches getan,~Um 14 1, 4 | vor des Landenbergers Arm,~Denn die Tyrannen reichen sich 15 1, 4 | Drangsal find ich hier.~Denn ganz unleidlich ist's, was 16 1, 4 | heilen - Er bedarf noch mehr!~Denn alles hat der Landvogt ihm 17 1, 4 | mehr sicher ist?~- Sind wir denn wehrlos? Wozu lernten wir~ 18 2, 6 | Seht ihr nichts?~Meier:~Was denn? - Ja wahrlich!~Ein Regenbogen 19 2, 6 | gewaltsam neuen Regiment,~Denn so wie ihre Alpen fort und 20 2, 6 | gleichen Hass der Tyrannei,~Denn bis an diese letzte Grenze 21 2, 6 | die der Landmann fürchtet,~Denn hinter ihren Felsenwällen 22 2, 6 | Stauffacher:~So nehme Uri denn das Schwert, sein Banner~ 23 2, 6 | Ehre werde Schwyz zuteil,~Denn seines Stammes rühmen wir 24 2, 6 | Friedrichs Brief.~Stauffacher:~Denn herrenlos ist auch der Freiste 25 2, 6 | edelm Waffendienst gelobt,~Denn dieses ist der Freien einz' 26 2, 6 | zugunst der Pfaffen bog.~Denn als die Leute von dem Gotteshaus~ 27 2, 6 | herrenlose Wüste schenkte -~Denn unser Dasein hatte man verhehlt -~ 28 2, 6 | staatsklug seinen Zorn,~Denn bill'ge Furcht erwecket 29 2, 6 | kann an die Stäbe stecken,~Denn niemand kommt mit Waffen 30 2, 6 | übernehm ich zu ersteigen,~Denn eine Dirn des Schlosses 31 2, 6 | für das Ganze seine Rache,~Denn Raub begeht am allgemeinen 32 3, 7 | deiner wartend, härmt,~Denn mich erfüllt's mit Grausen, 33 3, 7 | entkommen - Dachtest du denn gar nicht~An Kind und Weib?~ 34 3, 7 | nicht auszuweichen war,~Denn über mir hing schroff die 35 3, 8 | diesen Vorwurf?~Wen such ich denn, als Euch auf jener Seite?~ 36 3, 8 | Volk,~Ich leide mit ihm, denn ich muss es lieben,~Das 37 3, 8 | hasse.~Rudenz:~Will ich denn nicht das Beste meines Volks?~ 38 3, 9 | nen guten Fang zu tun,~Denn keiner dachte dran, den 39 3, 9 | Vater, warum steigen wir denn nicht~Geschwind hinab in 40 3, 9 | Walther:~Wer ist der König denn, den alle fürchten?~Tell:~ 41 3, 9 | treffest auf den ersten Schuss,~Denn fehlst du ihn, so ist dein 42 4, 10| Licht nicht wiedersieht!~Denn fürchten muss er die gerechte 43 4, 10| nehme Herberg in dem Dorf, denn heut~Ist doch an keine Abfahrt 44 4, 10| heulend sich vergebens,~Denn ringsum schränken ihn die 45 4, 10| gedenket Ihr jetzt hin,~Denn Sicherheit ist nicht für 46 4, 11| Seele,~Gezwungen tat er's, denn es galt das Leben.~Hedwig:~ 47 4, 11| der Berge Feuerzeichen,~Denn schneller als ein Botensegel 48 4, 12| zu sprechen - strenges, denn er zürnet -~Doch nicht um 49 4, 12| zur kurzen Ruh bereitet -~Denn hier ist keine Heimat - 50 4, 12| von der Menschen Ländern,~Denn jede Strasse führt ans End 51 4, 12| Freuen, wenn er wiederkam,~Denn niemals kehrt' er heim, 52 4, 12| Warum stellet Ihr Euch denn~In dieser hohlen Gass ihm 53 4, 12| Kaiser seine Feste retten!~Denn aufgelöst in diesem Augenblick~ 54 5, 13| Rasend erhub sich Rudenz - denn wir hörten~Die Balken schon, 55 5, 13| und feste Eintracht not,~Denn seid gewiss, nicht säumen 56 5, 13| noch mehr - die Rächer.~Denn mit des Bannes Fluch bewaffnet 57 5, 13| Frevels segenvolle Frucht.~Denn einer großen Furcht sind 58 5, 14| Belad ihn reich mit Gaben, denn sein Weg~Ist weit und keine


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License