Aufzug, Szene
1 1, 2 | ändern, schnell,~Ein andrer Kaiser kann ans Reich gelangen.~
2 1, 2 | Pergamente lasen~Der alten Kaiser, und des Landes Wohl~Bedachten
3 1, 2 | Denn er hat keins. Vom Kaiser selbst und Reich~Trägst
4 1, 4 | uns unterdrückt, ist unser Kaiser~Und höchster Richter - so
5 2, 5 | sein,~Und einen gnäd'gen Kaiser zu gewinnen.~Weh ihnen,
6 2, 5 | sitzen mit dem Edelmann - den Kaiser~Will man zum Herrn, um keinen
7 2, 5 | Hilft Gott uns nicht, kein Kaiser kann uns helfen.~Was ist
8 2, 5 | Was ist zu geben auf der Kaiser Wort,~Wenn sie in Geld-
9 2, 6 | wählten wir den Schirm der Kaiser.~Rösselmann:~Frei wählten
10 2, 6 | Schirm,~So steht's bemerkt in Kaiser Friedrichs Brief.~Stauffacher:~
11 2, 6 | abgewonnen,~Die Ehr gegönnt dem Kaiser, der den Herrn~Sich nennt
12 2, 6 | geduldet.~Stauffacher:~Dem Kaiser selbst versagten wir Gehorsam,~
13 2, 6 | Erschlichen ist der Brief,~Kein Kaiser kann was unser ist verschenken.~
14 2, 6 | uns~In seiner Macht kein Kaiser durfte bieten?~- Wir haben
15 2, 6 | könnt es friedlich mit dem Kaiser schlichten.~Es kostet euch
16 2, 6 | mich mit leerem Trost:~»Der Kaiser habe diesmal keine Zeit,~
17 2, 6 | Kränzlein setzt' ihm~Der Kaiser auf: das sei die Zier der
18 2, 6 | Gerechtigkeit~Erwartet nicht vom Kaiser! Helft euch selbst!~Reding:~
19 2, 6 | nach dem Neuen greifen.~Dem Kaiser bleibe, was des Kaisers
20 2, 6 | ohne Blut. Es sehe~Der Kaiser, dass wir notgedrungen nur~
21 3, 9 | Verachtest du so deinen Kaiser, Tell,~Und mich, der hier
22 3, 9 | meinem Vaterland und an dem Kaiser.~Berta wirft sich zwischen
23 3, 9 | deinem Herrn?~Rudenz:~Der Kaiser ist mein Herr, nicht Ihr -
24 3, 9 | Ihr nicht, das darf der Kaiser nicht,~Das widerstreitet
25 3, 9 | Gessler:~Wo sind sie? Hat der Kaiser sie bestätigt?~Er hat sie
26 4, 12| Kaisers Vogt,~Doch nicht der Kaiser hätte sich erlaubt~Was du -
27 4, 12| sein in dem Lande oder der Kaiser.~Armgard:~Jetzt ist der
28 4, 12| Küssnacht,~Dass wir dem Kaiser seine Feste retten!~Denn
29 5, 13| befreit -~Rösselmann:~Der Kaiser ist ermordet.~Walther Fürst:~
30 5, 13| Alle:~Ermordet! Was! Der Kaiser! Hört! Der Kaiser!~Melchtal:~
31 5, 13| Was! Der Kaiser! Hört! Der Kaiser!~Melchtal:~Nicht möglich!
32 5, 13| Vatermords?~Stauffacher:~Der Kaiser hielt das väterliche Erbe~
33 5, 13| das Schiff,~Dass sie den Kaiser vom Gefolge trennten.~Drauf
34 5, 13| ihrem Schoß verblutete der Kaiser.~Melchtal:~So hat er nur
35 5, 13| bestätigt,~Wie vor ihm alle Kaiser doch getan?~Hat er gerichtet
36 5, 14| Ihr seid's! Ihr habt den Kaiser~Erschlagen, Euern Ohm und
37 5, 14| Euren Ohm~Erschlagen, Euern Kaiser! Und Euch trägt~Die Erde
|