Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
gastrecht 1
gastrechts 1
gattin 1
ge 32
geachtet 1
geackert 1
geändert 1
Frequenz    [«  »]
33 baumgarten
33 seinen
33 werden
32 ge
31 attinghausen
31 bis
31 frei
Friedrich von Schiller
Wilhelm Tell

IntraText - Konkordanzen

ge

   Aufzug, Szene
1 1, 1 | abgeweidet.~Werni:~Glücksel'ge Heimkehr, Senn!~Kuoni:~Die 2 1, 2 | kluges Wort,~Was der Verständ'ge denkt, der Gute wünscht,~ 3 1, 3 | Taten führen.~Tell:~Die einz'ge Tat ist jetzt Geduld und 4 1, 3 | den Hafen, und der mächt'ge Geist~Geht ohne Schaden, 5 1, 4 | sollt ich die leichtfert'ge Rede~Des Unverschämten: » 6 1, 4 | weisen Ibergs hochverständ'ge Tochter?~Von allen Wandrern 7 1, 4 | verhalten,~Nicht eine müss'ge Neugier führt mich her,~ 8 1, 4 | Wütrichs Händen!~Feigherz'ge Vorsicht fahre hin - Auf 9 1, 4 | Der eures Hauptes heil'ge Locken ehre,~Und euch den 10 2, 5 | verlass sie nicht~Die heil'ge Sache deines Vaterlands!~- 11 2, 5 | unsre Berge.~- O unglücksel'ge Stunde, da das Fremde~In 12 2, 5 | Macht, das Alte~Das Würd'ge scheidet, andre Zeiten kommen,~ 13 2, 6 | Diener Gottes,~Der würd'ge Pfarrer mit herab? Nicht 14 2, 6 | dieses ist der Freien einz'ge Pflicht,~Das Reich zu schirmen, 15 2, 6 | staatsklug seinen Zorn,~Denn bill'ge Furcht erwecket sich ein 16 2, 6 | Die führen heimlich spitz'ge Eisen mit,~Die man geschwind 17 3, 8 | Und dies verschlossne sel'ge Tal allein~Zum Himmel offen 18 3, 8 | Erden.~Berta:~Wo wär die sel'ge Insel aufzufinden,~Wenn 19 3, 9 | Sinn - Verhüt's der gnäd'ge Gott - das könnt ihr~Im 20 4, 10| Tell:~Durch Gottes gnäd'ge Fürsehung - Hört an!~Fischer 21 4, 11| Ihr solltet Gottes gnäd'ge Schickung preisen,~Die es 22 4, 11| Landvogts drangen, als der wüt'ge See~Vor dir erbrauste? Nicht 23 4, 11| spät?~Konnt er nicht wen'ge Pulse länger leben,~Um mein 24 4, 11| dem Toten nieder:~Ja heil'ge Reste eines teuren Mannes!~ 25 4, 12| Höllenqualen,~Ist eine heil'ge Schuld, ich will sie zahlen.~ 26 4, 12| Geschürzte Pilger - der andächt'ge Mönch,~Der düstre Räuber 27 4, 12| keine Zeit~- Weitschicht'ge Dinge sind am Werk und Werden,~ 28 4, 12| Rudolf der Harras:~Wahnsinn'ge Weiber, habt ihr kein Gefühl,~ 29 5, 13| begegnen.~Ruodi:~Nur wen'ge Pässe öffnen ihm das Land,~ 30 5, 13| Hier sind des Landes würd'ge Oberhäupter.~Rösselmann 31 5, 13| Witwenleid~Worein der blut'ge Hinscheid ihres Herrn~Die 32 5, 14| Darfst du der Ehrsucht blut'ge Schuld vermengen~Mit der


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License