Aufzug, Szene
1 1, 2 | seine eigne Hand, und also frei~Hinleb, als ob er Herr wär
2 1, 2 | dieser Brücke macht mich frei.~Stauffacher stürzt in ihre
3 1, 4 | Dranges ist kein Ziel zu sehn.~Frei war der Schweizer von uralters
4 2, 5 | meine edeln Güter, die ich frei~Von Gott empfing, von Östreich
5 2, 6 | sind,~Und nicht wie wir frei sitzen auf dem Erbe -~Sie
6 2, 6 | dunkle Nacht gesponnen,~Soll frei und fröhlich an das Licht
7 2, 6 | Wir Unterwaldner stehen frei zurück.~Melchtal:~Wir stehn
8 2, 6 | der Kaiser.~Rösselmann:~Frei wählten wir des Reiches
9 2, 6 | Rösselmann:~Jetzt seid ihr frei, ihr seid's durch dies Gesetz,~
10 2, 6 | drei Fingern.~- Wir wollen frei sein wie die Väter waren,~
11 3, 7 | Klüfte~Herrscht der Schütze frei.~Ihm gehört das Weite~Was
12 3, 8 | Güter,~Und ist der Schweizer frei, so bin auch ich's.~Rudenz:~
13 3, 8 | Freiheit macht uns alle frei!~Gehen ab.~
14 3, 9 | gemächlich ziehn,~Da sieht man frei nach allen Himmelsräumen,~
15 3, 9 | Walther:~Wohnen sie~Nicht frei wie du auf ihrem eignen
16 3, 9 | Walther:~So dürfen sie doch frei in Wäldern jagen?~Tell:~
17 3, 9 | Walther:~Sie dürfen doch frei fischen in dem Strom?~Tell:~
18 3, 9 | ist mein Herr, nicht Ihr - Frei bin ich~Wie Ihr geboren,
19 3, 9 | Euch männlich~Gelöst, und frei könnt Ihr nach Hause gehen.~
20 4, 10 | guten Muts,~Der Tell sei frei und seines Armes mächtig,~
21 4, 10 | im Gemüt? Entdeckt mir's frei.~Tell:~Ist es getan, wird'
22 4, 11 | Solang~Der Tell noch frei war, ja da war noch Hoffnung,~
23 4, 11 | was wir heut vermögen?~Frei war der Tell, als wir im
24 4, 12 | Volk - die Zungen sind noch frei,~Es ist noch nicht ganz
25 4, 12 | Schützen, suche keinen andern!~Frei sind die Hütten, sicher
26 4, 12 | tumultuarisch:~Das Land ist frei!~Rudolf der Harras:~Ist
27 5, 13 | wir die letzten, die sich frei erklären?~Steinmetz:~Das
28 5, 14 | liebe Kinder!~Er lebt, ist frei, und wir sind frei und alles!~
29 5, 14 | ist frei, und wir sind frei und alles!~Und euer Vater
30 5, 14 | Land gerettet,~Ich darf sie frei hinauf zum Himmel heben.~
31 5, Letz| freien Mann!~Rudenz:~Und frei erklär ich alle meine Knechte.~
|