Aufzug, Szene
1 1, 1 | der Kuh das Band zu Halse steht!~Kuoni:~Das weiss sie auch,
2 1, 2 | den bequemen Ställen.~- Da steht dein Haus, reich, wie ein
3 1, 2 | bewundert.~Stauffacher:~Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt,~
4 1, 2 | und gar wohl vertraut.~Er steht auf.~Frau, welchen Sturm
5 1, 2 | Gertrud:~Die letzte Wahl steht auch dem Schwächsten offen,~
6 1, 2 | Zuäusserst~Am offnen Heerweg steht's, ein wirtlich Dach~Für
7 1, 3 | eben gebaut, das Gerüste steht noch, an welchem die Werkleute
8 1, 4 | Der Vater aber - Sagt, wie steht's um den?~Stauffacher:~Den
9 2, 5 | weiht,~Das treulich zu dir steht in Kampf und Tod -~Das sei
10 2, 6 | doppelt, seht, ein blässerer steht drüber.~Baumgarten:~Ein
11 2, 6 | in Schwyz.~Stauffacher:~Steht nicht Herr Reding hier der
12 2, 6 | und links Unterwalden. Er steht auf sein Schlachtschwert
13 2, 6 | Reiches Schutz und Schirm,~So steht's bemerkt in Kaiser Friedrichs
14 3, 8 | gestellt,~Zu Eurem Volke steht und Eurem Lande,~Und kämpft
15 3, 9 | Kaisers Namen! Haltet an und steht!~Tell greift in die Pike:~
16 3, 9 | du rettest alle!~Tell steht in fürchterlichem Kampf,
17 3, 9 | Stauffacher:~Kommt zu Euch, Tell, steht auf, Ihr habt Euch männlich~
18 4, 10| Küssnacht abgeführt?~Tell steht auf:~Ich bin befreit.~Fischer
19 4, 11| erblickt den Leichnam und steht von heftigem~Schmerz ergriffen:~
20 4, 12| jetzt den Bogen spannen!~Steht auf.~Ich laure auf ein edles
21 4, 12| auch~Die Berge selbst? Es steht nichts fest auf Erden.~Stüssi:~
22 4, 12| der Strom zerrissen.~Tell steht auf.~Armgard kommt vorwärts:~
23 4, 12| Helft - Leget Hand an - Steht mir niemand bei,~Den Schmerzenspfeil
24 5, 13| Baumgarten kommen.~Melchtal:~Was? Steht die Burg noch und Schloss
25 5, 14| Sieh, Mutter, sieh - dort steht ein frommer Bruder,~Gewiss
26 5, 14| Treten herein.~Walther:~Da steht sie an der Tür und kann
27 5, 14| nieder.~Tell abgewendet:~Steht auf! Steht auf!~Parricida:~
28 5, 14| Tell abgewendet:~Steht auf! Steht auf!~Parricida:~Nicht bis
|