Aufzug, Szene
1 1, 1 | Schützen auf schwindlichtem Weg,~Er schreitet verwegen~Auf
2 1, 1 | Ufer:~Die Flut geht drüber weg - Ich seh's nicht mehr.~
3 1, 4 | Gespann, vor meinen Augen~Weg wollte treiben auf des Vogts
4 2, 5 | Seile!~Rudenz wendet sich weg.~- Verbirg dich wie du willst.
5 2, 6 | Nachen fährt soeben drunter weg.~Melchtal:~Das ist der Stauffacher
6 3, 7 | Landvogt ist jetzt dort. Bleib weg von Altdorf.~Tell:~Er geht,
7 3, 7 | Hedwig:~Bleib heute nur dort weg. Geh lieber jagen.~Tell:~
8 3, 7 | Mich ängstigt's. Bleibe weg.~Tell:~Wie kannst du dich
9 3, 8 | sucht' ich einzig auf dem Weg des Ruhms,~Und all mein
10 4, 10| führen.~Fischer:~Will er den Weg dahin zu Lande nehmen?~Tell:~
11 4, 10| Nennt mir den nächsten Weg nach Arth und Küssnacht.~
12 4, 10| Steinen,~Doch einen kürzern Weg und heimlichern~Kann Euch
13 4, 10| ab.~Fischer:~Zeig ihm den Weg, Jenni - Gott steh ihm bei!~
14 4, 11| nicht! O wendet Euch nicht weg!~Empfanget meinen Schwur
15 4, 12| kommen,~Es führt kein andrer Weg nach Küssnacht - Hier~Vollend
16 4, 12| Weidwerk nach,~Am wilden Weg sitzt er mit Mordgedanken.~
17 4, 12| dieser hohlen Gass ihm in den Weg?~Armgard:~Hier weicht er
18 4, 12| Szene:~Man fahre aus dem Weg - Mein gnäd'ger Herr~Der
19 4, 12| ich hingepflanzt~Auf ihren Weg, wo sie vorbeigehn müssen,~
20 4, 12| Volk ist uns ein Stein im Weg -~So oder so - Es muss sich
21 4, 12| auf offner Straße mir~In Weg - Zurück!~Armgard:~Mein
22 4, 12| Rigiberge,~Der überm Abgrund weg das freie Gras~Abmähet von
23 4, 12| sich mit ihnen~ihm in den Weg.~Hier lieg ich~Mit meinen
24 5, 14| Schritte zu gesellen.~Tell:~Den Weg will ich Euch nennen, merket
25 5, 14| Tell:~Am Abgrund geht der Weg und viele Kreuze~Bezeichnen
26 5, 14| reich mit Gaben, denn sein Weg~Ist weit und keine Herberg
27 5, 14| sie nicht sehen, welchen Weg er wandelt!~Parricida geht
|