Aufzug, Szene
1 1, 1 | Alle fahren zurück:~Gott sei Euch gnädig! Was habt Ihr
2 1, 1 | Ungebührliches von ihr~Verlangt, sie sei entsprungen, mich zu suchen.~
3 1, 1 | Werni:~Es geht ums Leben, sei barmherzig, Fährmann.~Kuoni:~
4 1, 4 | gesehn,~Meint selber, es sei nicht mehr zu ertragen.~
5 1, 4 | ihren Kreisen regen,~So sei euch darum unsre Not nicht
6 1, 4 | beschliessen.~Stauffacher:~So sei's. Jetzt reicht mir Eure
7 2, 5 | Blut dransetzen sollen,~So sei's für uns - wohlfeiler kaufen
8 2, 5 | steht in Kampf und Tod -~Das sei dein Stolz, des Adels rühme
9 2, 6 | Rösselmann:~Wohlan, so sei der Ring sogleich gebildet,~
10 2, 6 | Stauffacher:~Nicht mir, dem Alter sei die Ehre.~Im Hofe:~Die meisten
11 2, 6 | Würdigern?~Walther Fürst:~Er sei der Ammann und des Tages
12 2, 6 | sein!~Auf der Mauer:~Der sei gestossen aus dem Recht
13 2, 6 | ich bestehe drauf, dies sei~Das erste Landsgesetz, das
14 2, 6 | hier geben.~Melchtal:~So sei's. Wer von Ergebung spricht
15 2, 6 | auf:~Wir wollen es, das sei Gesetz!~Reding nach einer
16 2, 6 | ihm~Der Kaiser auf: das sei die Zier der Jugend.«~Auf
17 3, 9 | Herrn des Landes.~Gewaffnet sei niemand, als wer gebietet.~
18 3, 9 | Kinder!~Stauffacher:~Gott sei gelobt!~Leuthold:~Das war
19 3, 9 | fröhlich, Tell,~Was es auch sei, dein Leben sichr' ich dir.~
20 3, 9 | bescheint,~Damit ich sicher sei vor deinen Pfeilen.~Ergreift
21 4, 10| Felsenplatte kämen,~Dort, rief ich, sei das Ärgste überstanden -~
22 4, 10| verkündet ihr,~Dass ich gerettet sei und wohlgeborgen.~Fischer:~
23 4, 10| und guten Muts,~Der Tell sei frei und seines Armes mächtig,~
24 4, 11| Kein Ort der Freiheit sei dem andern fremd -~Hochwachten
25 4, 12| Mit matter Stimme:~Gott sei mir gnädig!~Rudolf der Harras:~
26 5, 13| abzufinden.~Wie dem auch sei - der Jüngling öffnete~Der
27 5, 13| Bösen jetzt gedenken,~Fern sei's von uns! Doch, dass wir
|