Aufzug, Szene
1 2, 6 | der Menge.~Walther Fürst, Rösselmann der Pfarrer, Petermann~der
2 2, 6 | an das Licht der Sonnen.~Rösselmann:~Hört was mir Gott ins Herz
3 2, 6 | unsre Herzen eingeschrieben.~Rösselmann:~Wohlan, so sei der Ring
4 2, 6 | Stammes rühmen wir uns alle.~Rösselmann:~Den edeln Wettstreit lasst
5 2, 6 | wir den Schirm der Kaiser.~Rösselmann:~Frei wählten wir des Reiches
6 2, 6 | unsre Weiber, unsre Kinder!~Rösselmann tritt in den Ring:~Eh ihr
7 2, 6 | nach einer Pause:~Es ist's.~Rösselmann:~Jetzt seid ihr frei, ihr
8 2, 6 | zu zinsen und zu steuern.~Rösselmann:~Der grossen Frau zu Zürch
9 2, 6 | findt sich kein Verräter.~Rösselmann:~Der Eifer auch, der gute,
10 2, 6 | Sammlung die Morgenröte.~Rösselmann:~Bei diesem Licht, das uns
11 3, 9 | sie führen ihn gefangen.~Rösselmann der Pfarrer und Petermann
12 3, 9 | Männern.~Sigrist:~Was gibt's?~Rösselmann:~Was legst du Hand an diesen
13 3, 9 | heftig:~Ein Verräter, ich!~Rösselmann:~Du irrst dich Freund, das
14 3, 9 | bis du berstest, Schurke!~Rösselmann und Melchtal:~Willst du
15 3, 9 | nicht des Kindes Unschuld?~Rösselmann:~O denket, dass ein Gott
16 3, 9 | Tell den Pfeil abgedrückt.~Rösselmann:~Der Knabe lebt!~Viele Stimmen:~
17 3, 9 | Meisterschuss, ich muss ihn loben.~Rösselmann:~Der Schuss war gut, doch
18 3, 9 | könnt Ihr nach Hause gehen.~Rösselmann:~Kommt, kommt und bringt
19 3, 9 | ihn nach Küssnacht führen.~Rösselmann:~Ihr wollt ihn ausser Lands
20 5, 13| sollen uns nicht schrecken!~Rösselmann und Stauffacher kommen.~
21 5, 13| und Stauffacher kommen.~Rösselmann im Eintreten:~Das sind des
22 5, 13| Landleute:~Was gibt's?~Rösselmann:~In welchen Zeiten leben
23 5, 13| Landleute:~Was gibt's?~Rösselmann:~Hört und erstaunet!~Stauffacher:~
24 5, 13| Furcht sind wir befreit -~Rösselmann:~Der Kaiser ist ermordet.~
25 5, 13| Landes würd'ge Oberhäupter.~Rösselmann und Mehrere:~Sigrist, was
26 5, 13| Glück hat sie das nie getan.~Rösselmann:~Still! Lasset hören!~Walther
|