Aufzug, Szene
1 1, 1 | und schlagt nieder!~Eilen fort.~Seppi stürzt nach:~O meine
2 2, 5 | Zauber reisst die Jugend fort,~Gewaltsam strebend über
3 2, 6 | Denn so wie ihre Alpen fort und fort~Dieselben Kräuter
4 2, 6 | wie ihre Alpen fort und fort~Dieselben Kräuter nähren,
5 2, 6 | Walther Fürst:~Ihr fahret fort, Östreich die Pflicht zu
6 2, 6 | Walther Fürst:~Ihr fahret fort, zu zinsen und zu steuern.~
7 3, 7 | Hedwig:~Drum lasst ihn erst fort sein.~Gemahn ihn nicht an
8 3, 7 | Wegs zu gehn,~Da ging ich fort, und sandt ihm sein Gefolge.~
9 3, 8 | Die Jagd~Kommt näher - Fort, wir müssen scheiden - Kämpfe~
10 3, 9 | mich gehen.~Friesshardt:~Fort, fort ins Gefängnis!~Walther:~
11 3, 9 | gehen.~Friesshardt:~Fort, fort ins Gefängnis!~Walther:~
12 3, 9 | Friesshardt:~Ins Gefängnis, fort!~Walther Fürst herbeieilend:~
13 3, 9 | tun, was unsers Amtes - Fort mit ihm!~Melchtal zu den
14 4, 11| Licht - Er ist~Dahin, ist fort auf immerdar, und lässt
15 4, 12| Rechnung mit dem Himmel Vogt,~Fort musst du, deine Uhr ist
16 4, 12| alle ziehen ihres Weges fort~An ihr Geschäft - und meines
17 4, 12| erzeig sie uns.~Gessler:~Fort, schafft das freche Volk
18 4, 12| Höhe, und die Musik geht fort.~Rudolf der Harras:~Er verblutet
19 4, 12| Harras:~Er verblutet sich.~Fort, schaffet Hilfe! Setzt dem
20 4, 12| der Bahn,~Es reisst ihn fort vom vollen Leben,~Bereitet
21 5, 14| ist es?~Tell:~Frage nicht!~Fort! Fort! Die Kinder dürfen
22 5, 14| Tell:~Frage nicht!~Fort! Fort! Die Kinder dürfen es nicht
23 5, 14| Grausen, da ich mit dir rede.~Fort! Wandle deine fürchterliche
24 5, 14| meine Hand los - Ihr müsst fort. Hier könnt~Ihr unentdeckt
25 5, 14| ins Herz gibt - Ihr müsst fort~Ins Land Italien, nach Sankt
26 5, 14| geblasen.~Ich höre Stimmen. Fort.~Hedwig eilt herein:~Wo
|