Aufzug, Szene
1 1, 1 | der Retter kommen diesem Lande? Folgt ihnen.~
2 1, 2 | richterliche Macht~Vorstellt im Lande. »Wessen ist dies Haus?«~
3 1, 2 | als ob er Herr wär in dem Lande,~Ich werd mich unterstehn,
4 1, 3 | selbst ermüden,~Wenn sie die Lande ruhig bleiben sehn.~Stauffacher:~
5 1, 4 | begegnet,~Ein solches war im Lande nie erlebt,~Solang ein Hirte
6 1, 4 | Walther Fürst:~Wenn die drei Lande dächten wie wir drei,~So
7 1, 4 | sie haben guten Klang im Lande.~Ihr habt ein reiches Erb
8 2, 5 | schwören,~Wie ringsum alle Lande doch getan.~Wohl tut es
9 2, 6 | grosses Volk, hinten im Lande~Nach Mitternacht, das litt
10 2, 6 | seinen Sitz nicht in dem Lande,~Wenn Blutschuld kam, so
11 2, 6 | ich dort,~Vom schwäb'schen Lande und vom Lauf des Rheins,~
12 3, 7 | doch werd ich mich~Dem Lande nicht entziehen, wenn es
13 3, 8 | Eurem Volke steht und Eurem Lande,~Und kämpft für Euer heilig
14 4, 10| Will er den Weg dahin zu Lande nehmen?~Tell:~Er denkt's.~
15 4, 11| Vernehmt!~Es haben die drei Lande sich das Wort~Gegeben, die
16 4, 11| wird ruhn in einem freien Lande.~Attinghausen:~O saget mir!
17 4, 12| Er sandte dich in diese Lande,~Um Recht zu sprechen -
18 4, 12| Bauer~Soll Herr sein in dem Lande oder der Kaiser.~Armgard:~
19 4, 12| Du bist der Richter~Im Lande an des Kaisers Statt und
20 4, 12| Unschuld~Vor dir, du wirst dem Lande nicht mehr schaden.~Verschwindet
21 5, 13| erobert.~Ruodi:~Und wir im Lande Uri dulden noch~Auf unserm
22 5, 13| Freiheit?~Sagt! Sind die Lande alle rein vom Feind?~Melchtal
23 5, 14| ich? Saget an, in welchem Lande?~Walther:~Seid Ihr verirret,
24 5, 14| seid zu Bürglen, Herr, im Lande Uri,~Wo man hineingeht in
|