Aufzug, Szene
1 1, 1 | Kahn!~Ruodi:~Nun, nun, was gibt's so eilig?~Baumgarten:~
2 1, 1 | dem Tell nicht nach,~Es gibt nicht zwei, wie der ist,
3 1, 3 | Zwing Uri!~Fronvogt:~Nun was gibt's dabei zu lachen?~Zweiter
4 1, 3 | Thron, wo man die Lehen gibt!~Meister Steinmetz:~Der
5 1, 3 | zur Notwehr greift?~Tell gibt ihm die Hand:~Der Tell holt
6 1, 3 | Steinmetz eilt hin:~Was gibt's?~Erster Gesell kommt vor,
7 1, 3 | zurückkommt:~Lebt er?~Fronvogt gibt ein Zeichen des Gegenteils.~
8 1, 4 | Walther Fürst ihm ein Zeichen gibt)~Der Sohn ist's? Allgerechter
9 2, 6 | Hört was mir Gott ins Herz gibt, Eidgenossen!~Wir stehen
10 2, 6 | Schwyzer Männer sich heraus,~Es gibt das Herz, das Blut sich
11 3, 8 | Menschen näher als die Seinen?~Gibt's schönre Pflichten für
12 3, 9 | Walther nach einigem Besinnen:~Gibt's Länder, Vater, wo nicht
13 3, 9 | andern Männern.~Sigrist:~Was gibt's?~Rösselmann:~Was legst
14 3, 9 | herbeieilend:~Wir helfen euch. Was gibt's? Schlagt sie zu Boden.~
15 3, 9 | hältst du diesen Mann?~Er gibt den Falken einem Diener.~
16 4, 10| über Lowerz führen.~Tell gibt ihm die Hand:~Gott lohn
17 4, 12| So geht die Welt nun. Es gibt allerwegen~Unglücks genug -
18 4, 12| herein.~Stüssi voran:~Was gibt es hier? Was hat sich zugetragen?~
19 4, 12| mehr zu vertraun?~Gessler gibt Zeichen mit der Hand, die
20 5, 13| Gerichte.~Landleute:~Was gibt's?~Rösselmann:~In welchen
21 5, 13| Ihr uns?~Landleute:~Was gibt's?~Rösselmann:~Hört und
22 5, 13| und Mehrere:~Sigrist, was gibt's?~Sigrist:~Ein Reichsbot
23 5, 14| Hört was mir Gott ins Herz gibt - Ihr müsst fort~Ins Land
|