Aufzug, Szene
1 1, 1 | Unterwalden.~Baumgarten:~Die Tat ward ruchbar, mir wird nachgesetzt -~
2 1, 3 | führen.~Tell:~Die einz'ge Tat ist jetzt Geduld und Schweigen.~
3 1, 3 | ihr meiner zu bestimmter Tat,~Dann ruft den Tell, es
4 2, 6 | geleistet.~Melchtal:~Ich tat noch mehr. Die beiden Festen
5 2, 6 | Boden nicht mehr Gnügen tat~Der Zahl des Volks, da zogen
6 3, 9 | ergriff ich über frischer Tat,~Wie er dem Hut den Ehrengruss
7 3, 9 | hätten wir's mit frischer Tat vollendet,~Verzeih's Gott
8 4, 11| Kind!~Walther Fürst:~Er tat's mit Angst, mit schmerzzerrissner
9 4, 11| schmerzzerrissner Seele,~Gezwungen tat er's, denn es galt das Leben.~
10 4, 11| sich der Landmann solcher Tat verwogen,~Aus eignem Mittel,
11 4, 11| Stunde dringt und rascher Tat bedarf's -~Der Tell ward
12 4, 12| Viele Stimmen:~Wer hat die Tat getan?~Rudolf der Harras:~
13 4, 12| Ihr seht die grausenvolle Tat des Mords~Die hier geschehen -
14 5, 13| wagte solche grauenvolle Tat?~Stauffacher:~Sie wird noch
15 5, 13| Melchtal:~Was trieb ihn zu der Tat des Vatermords?~Stauffacher:~
16 5, 13| andern Ufer sahen sie die Tat,~Doch durch den Strom geschieden,
17 5, 13| alsbald nach vollbrachter Tat~Auf fünf verschiednen Straßen
18 5, 13| verfluchten Tätern dieser Tat.~Darum erwartet sie von
19 5, 13| Königs Tod, der nie uns Gutes tat,~Und die verfolgen, die
20 5, 14| Landvogt, der Euch Böses tat - Auch ich~Hab' einen Feind
21 5, 14| Verfluche dich und deine Tat - Gerächt~Hab ich die heilige
22 5, 14| Reuss? Sie floss bei meiner Tat.~Tell:~Am Abgrund geht der
|