Aufzug, Szene
1 1, 2 | Küssnacht, seiner Burg,~Der Vogt mit seinen Reisigen geritten.~
2 1, 2 | ihm so:~Dies Haus, Herr Vogt, ist meines Herrn des Kaisers,~
3 1, 3 | neues Unerhörtes hat der Vogt~Sich ausgesonnen! Wir 'nen
4 1, 4 | sein Sohn ist fern.~Der Vogt ist ihm gehässig, weil er
5 1, 4 | Wolfenschiessen,~Des Kaisers Vogt, der auf dem Rossberg hauste,~
6 1, 4 | keine Kunde,~Da lässt der Vogt die Folterknechte kommen -~
7 2, 6 | vollendet~In Altdorf und der Vogt befestigt sich.~Meier:~Ihr
8 2, 6 | mit, dass alle Sassen~Dem Vogt Geschenke bringen auf das
9 3, 9 | Walther Fürst:~Da ist der Vogt! Weh uns, was wird das werden!~
10 4, 10| So fuhren wir dahin,~Der Vogt, Rudolf der Harras und die
11 4, 10| der Not?«~Da sprach der Vogt zu mir: »Tell, wenn du dir'
12 4, 11| wüsstet Ihr, wie ihn der Vogt gereizt!~Hedwig:~O rohes
13 4, 12| Rechnung mit dem Himmel Vogt,~Fort musst du, deine Uhr
14 4, 12| Herr und meines Kaisers Vogt,~Doch nicht der Kaiser hätte
15 4, 12| erwartet.~Wanderer kommt:~Den Vogt erwartet heut nicht mehr.
16 4, 12| diesem Platz,~Bis mir der Vogt den Mann zurückgegeben!~
17 4, 12| kommst nicht von der Stelle, Vogt, bis du~Mir Recht gesprochen -
|