Aufzug, Szene
1 1, 1 | des Vierwaldstättersees, Schwyz gegenüber. Der See macht
2 1, 1 | Matten, Dörfer und Höfe von Schwyz im hellen Sonnenschein liegen.
3 1, 2 | Zweite Szene~Zu Steinen in Schwyz. Eine Linde vor des Stauffachers
4 1, 2 | Ihr seid~Mein Gast zu Schwyz, ich in Luzern der Eure.~
5 1, 2 | Du weisst, wie hier~Zu Schwyz sich alle Redlichen beklagen~
6 1, 4 | erforschet Ihr die Männer~Von Schwyz, ich will in Uri Freunde
7 1, 4 | Euch der leichte Kahn von Schwyz herüber.~Auf öden Pfaden
8 2, 6 | Meier:~Um diese Ehr mag Schwyz mit Uri streiten,~Wir Unterwaldner
9 2, 6 | Des Schwertes Ehre werde Schwyz zuteil,~Denn seines Stammes
10 2, 6 | mich freundlich schlichten,~Schwyz soll im Rat, Uri im Felde
11 2, 6 | Mann kann Richter sein in Schwyz.~Stauffacher:~Steht nicht
12 2, 6 | bildet sich~um ihn her, Schwyz hält die Mitte, rechts stellt
13 2, 6 | Erbaueten den alten Flecken Schwyz,~Und hatten manchen sauren
14 2, 6 | Ruh!~Meier:~Ja, wenn sich Schwyz~Versteht mit Uri, müssen
15 4, 10| Brunnen landen,~Und über Schwyz nach seiner Burg mich führen.~
16 5, 13| Kunde was in Unterwalden~Und Schwyz geschehen. Lasst uns Boten
17 5, 13| bescheidnen Männern~Von Uri, Schwyz und Unterwalden bietet~Die
|