Aufzug, Szene
1 1, 1 | jeder freie Mann an meinem Platz!~Mein gutes Hausrecht hab
2 1, 3 | Dritte Szene~Öffentlicher Platz bei Altdorf. Auf einer Anhöhe
3 2, 6 | sind~Die ersten auf dem Platz, wir Unterwaldner.~Melchtal:~
4 2, 6 | Landesammann nehme seinen Platz,~Und seine Weibel stehen
5 3, 8 | Euch machte!~Erfüllt den Platz, wohin sie Euch gestellt,~
6 3, 8 | Es ist dein angeborner Platz. (Jagdhörner in der Ferne.)~
7 3, 9 | Sie müssen über diesen Platz, wenn sie~Vom Rathaus kommen
8 3, 9 | verscheucht sie:~Wollt ihr vom Platz? Verwünschtes Volk der Weiber!~
9 3, 9 | schliessen.~Rudolf der Harras:~Platz, Platz dem Landvogt!~Gessler:~
10 3, 9 | Rudolf der Harras:~Platz, Platz dem Landvogt!~Gessler:~Treibt
11 3, 9 | auf:~Öffnet die Gasse!, Platz!~Stauffacher:~Was Tell?
12 4, 12| weiche nicht von diesem Platz,~Bis mir der Vogt den Mann
13 4, 12| fragen -~Gessler:~Weib, mach Platz,~Oder mein Ross geht über
14 4, 12| Barmherzige Brüder.~Armgard:~Platz! Platz! da kommen die Barmherz'
15 4, 12| Brüder.~Armgard:~Platz! Platz! da kommen die Barmherz'
16 5, 13| Erste Szene~Oeffentlicher Platz bei Altdorf: Im Hintergrunde
17 5, 13| Er stand auf einem hohen Platz, er konnte~Ein Vater seiner
|