Aufzug, Szene
1 1, 1 | aus Bürglen!~Tell mit der Armbrust.~Tell:~Wer ist der Mann,
2 1, 4 | wehrlos? Wozu lernten wir~Die Armbrust spannen und die schwere
3 3, 7 | spielen mit einer kleinen Armbrust.~Walther singt:~Mit dem
4 3, 7 | Hülfe brauche.~Er nimmt die Armbrust und Pfeile.~Hedwig:~Was
5 3, 7 | Hedwig:~Was willst du mit der Armbrust? Lass sie hier.~Tell:~Mir
6 3, 9 | Weiber gehen.~Tell mit der Armbrust tritt auf, den Knaben an
7 3, 9 | bist ein Meister auf der Armbrust, Tell,~Man sagt, du nähmst
8 3, 9 | bewähren müssen - Nimm die Armbrust -~Du hast sie gleich zur
9 3, 9 | Tell:~Ich soll~Mit meiner Armbrust auf das liebe Haupt~Des
10 3, 9 | dazu geben.~Tell spannt die Armbrust und legt den Pfeil auf:~
11 3, 9 | wanken -~Tell lässt die Armbrust sinken:~Mir schwimmt es
12 3, 9 | er dem Pfeil folgen~- die Armbrust entsinkt seiner Hand - wie
13 4, 10| gefesselt.~Wilhelm Tell mit der Armbrust.~Er kommt mit raschen Schritten,
14 4, 10| Mein Köcher aber mit der Armbrust lag~Am hintern Gransen bei
15 4, 12| Tell tritt auf mit der Armbrust:~Durch diese hohle Gasse
16 5, 14| Wilhelm:~Wo aber hast du deine Armbrust Vater?~Ich seh' sie nicht.~
|