Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
larve 4
laß 10
lasse 5
lassen 45
lassende 1
laßt 1
last 2
Frequenz    [«  »]
46 uns
46 weiß
45 können
45 lassen
45 wieder
44 araspe
42 da
Gotthold Ephraim Lessing
Der Freigeist

IntraText - Konkordanzen

lassen

   Aufzug, Auftritt
1 1, 1 | wohl einen Versuch machen lassen?~Adrast. Recht gern.~Theophan. 2 1, 1 | Gerechtigkeit widerfahren lassen sollten, es für keine Larve 3 1, 1 | Spöttereien unbeantwortet lassen soll, damit es scheine, 4 1, 3 | hätte ich mir nicht träumen lassen. Da geht Er nun, und spintisiert 5 1, 5 | Schwiegervater wollten hören lassen -~Adrast. So laß mich es 6 1, 5 | so in Ihr Unglück rennen lassen? Das wollen wir sehen.~Adrast. 7 1, 5 | nichtswürdiges Leben!-~Johann. Oh! lassen Sie mir das Leben ungeschimpft. 8 1, 5 | Adrast. Mich ausklagen zu lassen.~Johann. O pfui! Worauf 9 1, 5 | herausgejagt, und zu der andern lassen Sie ihn wieder herein.~Adrast. 10 2, 6 | Streitigkeit schlichte, lassen Sie uns ausmachen, welcher 11 2, 6 | Lisette. Ich auch.-Doch lassen Sie uns nicht das Hundertste 12 2, 7 | glücklichen Überzeugung lassen, daß Sie so vorteilhaft 13 2, 7 | gewisse Person -~Juliane. Lassen Sie dieser andern Person 14 2, 7 | finde, ihn dazu zu vermögen.-Lassen Sie uns nur jetzt davon 15 2, 8 | will mich nicht irremachen lassen. Seit Adrast im Hause ist, 16 2, 10| dergleichen Aberglauben stecken lassen. Überlege dir's nur:-Der 17 3, 11| Theophan. Ich habe Sie ausreden lassen. Ich glaube, Sie werden 18 3, 11| Wechsel in Händen hat). Lassen Sie mich nur die Wische 19 3, 13| will ich ihm widerfahren lassen. Er hat den Araspe ausdrücklich 20 3, 13| ausdrücklich meinetwegen kommen lassen: das ist unleugbar. Es ist 21 3, 15| Herrn anzunehmen.~Theophan. Lassen Sie es ihn doch sehen, Adrast.~ 22 3, 15| werden, sie nicht springen zu lassen? Führen Sie Ihr schönes 23 3, 15| hat mich ihn vorhersehen lassen. Aber gleichwohl ist es 24 3, 15| Theophan. Ich bitte Sie, lassen Sie mich nicht unverrichteter 25 3, 18| nur in Ihrem Munde wohl lassen? Unterdessen haben Sie doch 26 3, 18| woraus sie geschnitten ist. Lassen Sie doch hören, ob meine 27 3, 18| Lachen Sie nicht?~Adrast. Lassen Sie sich nicht stören. Reden 28 4, 19| sich alsdann erst urteilen lassen, wann ich auch seine Gründe 29 4, 19| man nicht gerne treffen lassen möchte.~Juliane. Nun höre 30 4, 20| Lisette! wir wollen sie allein lassen. Adrast braucht ohne Zweifel 31 4, 22| indem er niederfällt). Lassen Sie mich es Ihnen auf den 32 4, 22| den Theophan unterbrechen lassen. -(Geht ab.)~ 33 4, 24| nichts machen wollen. Aber lassen Sie mich -(Geht ab.)~ 34 4, 26| stellen. Und da es nun nicht lassen würde, wenn sich Herr Theophan 35 4, 27| großmütiger Freund sein.~Theophan. Lassen Sie uns nicht länger verziehen.~( 36 5, 28| verlangte Summe bei mir abholen lassen, wann es Ihnen beliebt. 37 5, 28| nichts gegen ihn merken lassen. Er bezeugte bei dem ganzen 38 5, 29| seine Rache reif werden zu lassen.-Wen sollte dieser Mann 39 5, 30| Gesinnungen haben könnte?~Adrast. Lassen Sie uns Ihren Stand einmal 40 5, 30| ich sollte nicht.-Aber lassen Sie uns doch das Recht untersuchen, 41 5, 30| durchaus nicht ankommen lassen. Die Liebe allein soll Richter 42 5, 30| dasjenige leicht überreden zu lassen, was man heftig wünscht. 43 5, 30| Adrast. Ich schäme mich - lassen Sie mich allein; ich will 44 5, 30| Ich werde Sie nicht allein lassen.-Ist es möglich, daß ich 45 5, 30| Adrast. Ja, Theophan, nun lassen Sie uns eilen.-Aber wenn


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License