Aufzug, Auftritt
1 1, 1 | rege. Ich werde nicht weit kommen.~Adrast. So weit als Sie
2 1, 1 | abgesondert habe.- Doch wir kommen zu weit. Ich weiß, was ich
3 1, 1 | Theophan. Ich sehe Sie kommen, Adrast. Welchem Collin
4 1, 2 | herbei, und muß zu spät kommen, und muß die, welche auf
5 1, 4 | der Schurke nicht näher kommen?~Johann. Pst, Herr Adrast!
6 1, 4 | Adrast: wenn Sie zu mir kommen wollen -~Adrast. Ich werde
7 2, 6 | laß uns auf das Gesicht kommen.-~Juliane. So stückweise
8 2, 7 | dem Theophan entgegen). Kommen Sie doch, Theophan, kommen
9 2, 7 | Kommen Sie doch, Theophan, kommen Sie!-Können Sie wohl glauben,
10 2, 8 | Lisette. Er wird ja wohl kommen. -~Theophan. Ich muß ihm
11 2, 10| unsern vorigen Punkt zu kommen: sei kein Narr, und glaube,
12 3, 11| als es scheinet; und es kommen hier so viel Umstände zusammen,
13 3, 12| Er wird es nicht sein. Kommen Sie nur.~(Theophan und Araspe
14 3, 13| ausdrücklich meinetwegen kommen lassen: das ist unleugbar.
15 3, 18| dürfen nicht eilen. Sie kommen, wann Sie kommen: Sie werden
16 3, 18| eilen. Sie kommen, wann Sie kommen: Sie werden mich nie wieder
17 4, 24| Eifersucht zu sein! Oder kommen Sie gar, mich zur Rede zu
18 4, 26| und der Mamsell Juliane kommen wollen?~Theophan. Nun?~Henriette.
19 4, 26| Sie weggeplaudert habe. Kommen Sie, Mamsell! -~Henriette.
20 5, 28| nachteilige Dinge von mir zu Ohren kommen sollten, den Urheber kennen.~
21 5, 29| nicht wieder zur mir selbst kommen!-Es ist nicht auszuhalten!-
22 5, 30| schimpflichsten Abschreckungen, darauf kommen? Ich würde ihn, ohne ein
23 5, 30| Theophan. Nun wohl! so kommen Sie.~Adrast (beiseite).
24 5, 30| ehrlicher Mann.~Theophan. Wie kommen Sie jetzt darauf?~Adrast.
25 5, 31| gleich im Begriff zu Ihnen zu kommen.~Lisidor. Was habt ihr nun
26 5, 31| Ho! ho! dahinter muß ich kommen.-Lisette! he! Lisette!-
27 5, 35| gibt's was zu erzählen! Kommen Sie, Mama.-Aber keinen Tausch
|