Aufzug, Auftritt
1 1, 1 | sich also selbst.~Adrast. Oh! daß ihr Leute doch überall
2 1, 4 | ich gehe schon.~Johann. Oh! Sie sind gar zu höflich.
3 1, 5 | Summe ist zu groß.~Johann. Oh! ich sagte auch nur so.-
4 1, 5 | nichtswürdiges Leben!-~Johann. Oh! lassen Sie mir das Leben
5 2, 6 | sagen, Juliane?~Juliane. Oh! verschone mich doch damit.~
6 2, 6 | hat sie recht!~Henriette. Oh! geh, du bist eine artige
7 2, 6 | Henriette (spöttisch). Oh! du machst ihn auch gar
8 2, 7 | müssen. Allein -~Henriette. Oh! Theophan, von Ihnen verlange
9 2, 10| sagen:-vollkommen.~Martin. Oh! rede einmal!~Johann. Das
10 2, 10| dazu keinen Teufel glauben? Oh! male ihn nicht an die Wand!
11 2, 10| langsam ab.)~Martin. Gehst du? Oh! lacht ihn doch aus! Je!
12 2, 10| gleich küssen. -~Lisette. Oh! geh, geh, dummer Martin!~
13 3, 12| Araspe Ihr Vetter?~Araspe. Oh! wir kennen einander schon.
14 3, 14| Schwester. Der andere -~Adrast. Oh! fange nicht an, mir meine
15 3, 18| zwanzigmal nach Ihnen gefragt. Oh! schämen Sie sich, daß ich
16 3, 18| Henriette (ernsthaft). Oh! mein guter Herr, wenn das
17 4, 19| dazu kömmst -~Henriette. Oh! ich bin mit meinen Einbildungen
18 4, 19| sagen wollte.~Henriette. Oh! ich bitte -~Juliane. Laß
19 4, 20| eifersüchtig zu machen.~Henriette. Oh! das wäre vortrefflich,
20 4, 26| auf Rache denken.~Lisette. Oh! die christliche Seele!
21 4, 26| Gedanken, Mamsell?~Henriette. Oh! geh; es wäre in meinem
22 5, 28| das Gegenteil tut.~Adrast. Oh! sagen Sie das nicht. Ich
23 5, 31| in Händen haben.~Lisidor. Oh! ihr werdet mir einen Gefallen
24 5, 33| übrig behalte.~Lisidor. Oh! schweig doch davon. Habe
|