Aufzug, Auftritt
1 1, 1 | wir nicht gewärtig sind. Gut, Sie wissen es. Aber meine
2 1, 1 | man finden kann. Es ist zu gut, Ihrem Geiste zu dienen,
3 1, 3 | welche die Leute nur das für gut und schön erkennen läßt,
4 1, 5 | freilich: Weit davon, ist gut für den Schuß; und Herr
5 2, 6 | weißt wohl, ich habe ein gut Gewissen.~Lisette. Ich auch.-
6 2, 6 | Adrast ist besser gewachsen: gut; er hat einen schönern Fuß:
7 2, 6 | ist, wie er ist, und lange gut für mich. Du sprachst von
8 2, 8 | Theophan. Sie meint es sehr gut, Lisette!~Lisette. Ja, wahrhaftig!
9 2, 10| Der liebe Gott ist gar zu gut, und lacht über einen solchen
10 2, 10| und darnach sieht's nicht gut aus.-Nein, bei dir ist kein
11 3, 14| bitter.)~Johann. Geht's gut?~Adrast. Vortrefflich.~Johann.
12 3, 18| wollte. Ich bin schon wieder gut, Adrast.~Adrast. Sie sehen
13 3, 18| Henriette. Es ist recht gut, daß Sie auf das Kapitel
14 3, 18| etwas davon würde Sie um ein gut Teil erträglicher machen.
15 4, 21| sie es vielleicht nicht so gut meinet? Wie kann man eines
16 4, 21| diejenige vorsichtig und gut handeln werde, der es nicht
17 4, 21| gewöhnlich ist, vorsichtig und gut zu reden? Ihre Zunge verschont
18 4, 26| Henriette. Vielleicht.~Lisette. Gut! das sind zwei Vielleicht,
19 4, 26| müssen, nicht wahr? so ist es gut, daß diese zwei Personen
20 4, 26| wollten: so wäre, kurz und gut, mein Rat, Sie stellten
21 4, 26| ist der Anschlag nicht gut?~Theophan (beiseite). Wo
22 5, 28| einigermaßen fürchte. Es wird sogar gut sein, wenn Sie es wissen,
23 5, 34| morgen vergessen?~Henriette. Gut! Ich lasse mich verleugnen,
|