Aufzug, Auftritt
1 1, 4 | sie zu kömmt).~Adrast. Nun sage, was willst du?~Johann (
2 1, 5 | nichts wissen.~Johann. Ich sage Ihnen ja auch noch nichts.-
3 2, 6 | neigen Sie sich! -so hat, sage ich, Ihr wohlweiser Papa
4 2, 6 | Ehemänner sein werden - Seitdem, sage ich, diese im Hause sind,
5 2, 6 | wenn du nicht widerrufst.-Sage, Lisette, hast du unsre
6 2, 6 | niemals verleugnet.-~Juliane. Sage mir doch nur nichts, was
7 2, 10| Martin.~Johann. Was ich dir sage!~Martin. Du mußt mich für
8 2, 10| Martin. Ich wollt's. Aber sage mir doch, was hat man denn
9 2, 10| Vernunft! Es ist bewiesen, sage ich dir, in Büchern ist
10 3, 11| Araspe.~Araspe. Was ich Ihnen sage, mein lieber Vetter. Das
11 4, 19| Henriette. Lisette.~Henriette. Sage was du willst; sein Betragen
12 4, 19| das eine Lobrede, wenn ich sage, daß ein Mann einen Tag
13 4, 19| aufgeräumt sein kann? Wenn ich sage, daß Adrasten die Bitterkeit,
14 4, 19| müsse erregt haben? Wenn ich sage, daß ein Mann, wie er, der
15 4, 20| Adrast, daß ich dieses sage, um Sie eifersüchtig zu
16 4, 23| könnte, daß Juliane - Ich sage nichts weiter. Ich will
17 4, 26| merken Sie wohl, was ich sage! nur von Stellen; denn sonst
18 5, 30| mußte.~Theophan. Wenn ich es sage, glauben Sie nur nicht,
19 5, 32| schon! Was gibt's?~Lisidor. Sage, sie sollen gleich herkommen.~
|