Aufzug, Auftritt
1 1, 1 | Sie mir alles unter die Augen gesagt haben, was Sie in
2 1, 3 | vielleicht nur weniger in die Augen. Ihre Schönheit blendet
3 1, 5 | Adrast. Gehe mir aus den Augen!~Johann. Nur Geduld!-Sie
4 2, 6 | hineingebracht, die ihm in meinen Augen recht häßlich läßt. Aber
5 2, 7 | doch den Adrast mit den Augen einer Verliebten an, das
6 2, 8 | schärfer sieht, als hundert Augen der Mannspersonen.~Lisette.
7 2, 10| und hält ihm rückwärts die Augen zu, indem sie dem Martin
8 2, 10| blind! Es liegt mir auf den Augen, auf den Augen.-Ach! ich
9 2, 10| mir auf den Augen, auf den Augen.-Ach! ich zittere am ganzen
10 2, 10| Warte, ich will dich in die Augen schlagen, daß das Feuer
11 3, 14| Verdammt! wie gehen mir die Augen auf! Sie haben recht. Kann
12 3, 15| mein Herr ein Dorn in den Augen ist.~Theophan. Adrast, haben
13 3, 15| sei? Wie würden sich Ihre Augen an meiner Verwirrung weiden!~
14 3, 15| ihm weg.) Geh mir aus den Augen!~Johann. Nun, wahrhaftig! -~
15 4, 25| kühnern Gesichte unter die Augen treten können. (Geht ab.)~
16 4, 26| der blinde Lärm auf einmal Augen kriegen.-Nun sagen Sie mir
17 5, 30| würde sein Glück in ihren Augen längst gewahr geworden sein,
18 5, 31| die Mädel weinen sich die Augen aus dem Kopfe.-Aber warum
19 5, 34| Liebhaber? Ach! wenn Sie Ihre Augen auf einen getreuern werfen
|